Ein Mann mit 7 Frauen - eure Meinung dazu?

9 Antworten

Ich weiß nicht, ob ein Mensch emotional so breit gefächert aufgestellt ist. Das klingt so nach "Ich könnte die ganze Welt umarmen - ich liebe sie alle!" - die Kehrseite der Medaille ist "Ich liebe keinen".

Sexuell ist das was anderes - da dauert manche Bekanntschaft eben so lange wie der Akt - und das war's. Das hinterlässt emotional kaum einen Eindruck - denn man kommuniziert während des Verkehrs mit seiner eigenen Fantasie.

1. Klingt eher nach einer pornofantasie. 7 Frauen, die zufällig alle auch auf Männer stehen, aber kein weiterer Mann im polycule? Hm. Unwahrscheinlich.

2. Themen wie Eifersucht innerhalb der Beziehung sind halt ne Sache. Und gesellschaftlich ist das nicht unbedingt akzeptiert.

3. Es gibt kein Verbot von Schwangerschaften. Generell nicht. 7 Kinder ernähren ist allerdings ne Hausnummer. Und schlaf und Privatsphäre sollte man zumindest in den ersten Jahren nicht unbedingt wollen 😁

4. Beziehungen sind immer erlaubt. Heiraten kann man nur eine Person. Gesellschaftliche Akzeptanz dagegen, wie gesagt, kann schwierig sein. Da kommen auch Themen wie Mobbing in der Schule bei den Kindern dazu.

5. Eine in Deutschland Ehe besteht aktuell aus zwei Personen. Fertig. Heiraten kann er nur eine. Die Frauen untereinander können auch heiraten. Aber das ist so ein Thema, wo Eifersucht ne Rolle spielen kann.. Wer heiratet jetzt wen? Und was ist, wenn es eine Person gibt, die mehrere heiraten wollen - oder vielleicht auch keiner?

6. Möglich ja, aber wer sagt, dass er nicht derjenige ist, den keine heiraten will, weil die Frauen lieber einander heiraten? 😉

1. Frage:
Die Lebensführung anderer Menschen geht mich nichts an solang niemand dabei unterdrückt wird oder das Wohl von Heranwachsenden gefährdet wird. Das ist hier aber nicht der Fall. Ich würde also auch nichts dazu sagen, wenn mir das Thema nicht gefallen würde.
Aber da ich ja nach meiner persönlichen Meinung gefragt wurde: Ich finde das schön und bewunderswert wenn sie es so hinbekommen und glücklich sind. Ich denke, dass der Monogamie nicht in der natur des Menschen liegt sondern diese ein Überbleibsel aus Zeiten ist, wo die Frau der Besitz ihres Mannes war.

2. Frage:
Das fragst du besser die Leute, die so eine Beziehung führen. Ich kann nur mutmaßen: man muss sehr viel offen miteinander reden damit es nicht zu missverständnissen, Vernachlässigung oder Eifersucht kommt. Aber das sollte man in einer gesunden Beziehung sowieso tun

3. Frage: klar

4. Frage: Ja, sowas gibt es auch, nur dass mehr als 2 Personen einander heiraten geht nicht.

1. Frage:

Am Liebes- Sexualleben anderer Menschen gibt es nichts zu tolerieren, da mich das nichts angeht. Solange alle Beteiligten mit dieser Dynamik einverstanden sind ist es völlig ok. Das wäre für mich kein Attribut jemanden aus meinem Umfeld auszuschließen oder zu werten.

2. Frage:

Wenn alle Beteiligten damit einverstanden sind und eine offene Kommunikation gelebt wird sehe ich nicht mehr oder weniger Nachteile als in einer monogamen Beziehung.

3. Frage:

Es gibt kein Gesetz, dass einem Mann vorschreibt Frauen nicht zu schwänger, solange die Frauen es auch wollen. Mach dir aber bewusst, dass es eine ungeheure finanzille Aufgabe ist und auch viele Menschen schon mit einem Kind mental überfordert sind. Stell dir das nicht zu einfach vor!

4. Frage:

Es gibt kein Gesetz das Polamorie/ Polygamie verbietet.

5. Frage:

In Deutschland darf man nur mit einen Menschen verheiratet sein.

6. Frage:

Wie dein Liebes-/ Sexualleben innerhalb und außerhalb der Ehe aussieht, ist dem Gesetzgeber egal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  1. Wär nicht meine Sache, aber das müssen die selber entscheiden. Abstoßend oder so ist das natürlich nicht.
  2. Ich sehe da nur Nachteile, aber was für mich ein Nachteil ist, ist für die anderen vielleicht ein Vorteil.
  3. Es gibt in Deutschland zum Glück kein Gesetz, das so etwas verbietet.
  4. Selbstverständlich. Das geht den Staat überhaupt nichts an.
  5. Anträge kann er stellen, soviele er will aber heiraten darf er nur eine.
  6. Die Hochzeit ist nur ein Verwaltungsakt, bei der zwei Menschen eine Ehe schließen. Wie und mit wem die dann ihr Leben verbringen ist dem Staat egal.