meerschweinchen welche Leckerlies?
hallo ich würde gerne wissen welche leckerlies ihr euren Meeries so gebt und woher ihr diese bekommt oder kauft
3 Antworten
Meine bekommen als leckerchen einfach etwas Obst. Oder mal getrocknete Kräuter (kaufe ich im Zoofachhandel) oder getrocknete Obst/Gemüse Stückchen die ich selber trockne (also sowas wie apfelchips oder bananenchips usw). Von dem ganzen Zeug allerdings sehr wenig und vielleicht nur einmal die Woche ein kleines Stück.
Kannst du alles in wirklich kleinen Mengen geben. Also mal ein zwei Erbsen Flocken oder Karotten Chips oder ein Stück johannisbrot. Aber bitte nicht täglich oder mehrmals die Woche. Wirklich gesund ist das getrocknete Zeug nämlich trotz allem nicht
ich trockne auch gerne brenneselln und gräser und löwenzahn das mögen meine degus sehr
Kann man den meerschwein auch geben aber mehr wie 20 Gramm pro Tier und Woche sollten Sie davon gar nicht bekommen.
ich würde es am meisten Frisch oder paar mal getrocknet da es länger dauert und das meiste für meine Degus ist
Frische Kräuter können natürlich täglich auf dem Plan stehen und müssen nicht in kleinen Mengen gegeben werden.
ja in unserem Garten haben wir sehr viel Löwenzahn den ich nehmen könnte
Muss aber auch wie alles andere was sie nicht kennen erstmal langsam angefüttert werden. Und dann sollten sie auch nicht nur löwenzahn bekommen sondern auch sehr viel anderes blättriges Gemüse oder sehr viele andere wildkräuter und Gräser. Und natürlich alles erst nach langsamer an Fütterung wenn Sie es noch nicht kennen
ich würde auch beim Spazieren gehen ihnen vieles mitnehmen was ich weiß das sie das vertragen
Kleine Stückchen Salat oder frisches Gemüse.
- KEINE Snacks aus dem Zooladen oder Online-Handel
- KEIN getrocknetes Obst oder Gemüse
- KEINE Samen, Saaten oder Johannisbrot


Paprika, Erbsenflocken, Knollengemüse, Fenchelkraut, eingeweichtes Cavia Complete
Ich hätte zu Hause getrocknete Erbsenflocken und Karottenchips und noch Johannisbrot