Mediale Aufmerksamkeit bzgl. der größten rechtsradikalen Organisation Deutschlands nach der EM vorbei?
Mir fällt auf, dass vor allem in Deutschland einige erschreckende Ereignisse nach kurzer Dauer wieder abflachen und in Vergessenheit geraten. Einige Beispiele z.B. der Skandal mit der geplatzten PKW Maut , der Wire-Card Milliarden Skandal , die Kölner Silvesternacht , Anis Amri , der Mord in Mannheim und und und
So nun leider habe ich die Empfindung auch bzgl. den Grauen Wölfen. Während der Zeit mit dem Potsdamer Treffen gab es Massendemonstrationen, Aufrufe zum Kampf gegen Rassismus und und und
Jetzt bei der EM kam durch die Aktion von Demiral raus, die größte rassistische und rechtsextreme Organisation ist von vielen Türken in Deutschland und Deutschen (die sich aber türkisch sehen wollen trotz deutschen Pass aber türkischen Eltern oder Großeltern).
Es wurde eine Zeit lang berichtet u.a. in ARD und ZDF und nun ? Nichts mehr.
Feindbilder der Grauen Wölfe / Bozkurts : Linke, Grüne, Schwule, Deutsche, Armenier, Griechen, Kurden, Jesiden, Vatikan, Israel, EU, USA, Christen, Juden, patriotische Europäer, … usw.
Wieso ist dieses Phänomen so offensichtlich ? Gibt es hierfür eine Erklärung ?
Hast Du Belege über die Anzahl der Mitglieder der Grauen Wölfe in Deutschland?
Eine Anzahl kann ich aber nicht erkennen.
Lesen hilft Velbert. Schau ab 3 Abschnitt „Die Rede ist von der rechtsextremen, türkisch…“
Lies den ganzen Abschnitt,dann siehst du die Zahl mit einer Fußnote sogar extra als Beleg
2 Antworten
Solange es nichts Neues in einem Fall gibt, ist es recht sinnlos, dauernd darüber zu berichten. Da würde dann kaum noch jemand hinhören. Das heißt aber nicht zwingend, dass solche Fälle in Vergessenheit geraten.
Vom Ukrainekrieg wird ebenfalls immer dann berichtet, wenn es etwas Neues gibt.
zum Beispiel? Was sind denn neue Informationen, die es bei anderen Kriegen nicht gibt?
Wenn du die Berichterstattung aufmerksam verfolgen würdest, wüsstest du das selber. Ich habe nicht die geringste Lust, dir das alles vorzukauen. Informiere dich doch einfach, es gibt genug Medien.
Das dachte ich mir.
Über die Ukraine wird nämlich nicht berichtet, weil es in dem Krieg immer neue Informationen gibt, sondern weil der Krieg für die Nato, die USA und Deutschland eine wichtige, politische Habdlung darstellt.
Es geht nicht um Leid und Missachtung, denn das geschieht bei jedem Krieg. Es geht um politische und wirtschaftliche Vorteile für den Westen.
Das ist keine Meinung.
Du redest von ständigen News und wenn man dann konkret fragt, fällt dir spontan nichts ein. 🤷🏻♂️
Nachrichten wollen nicht informieren, sondern gelesen werden.
Wenn man da jetzt Monatelang das selbe Thema durchkaut, obwohl es nichts neues gibt, wird das schnell öde.
Wie beim Ukrainekrieg?