MDF Platten im Dachgeschoss streichen?
Hallo,
mein Dachgeschoss besteht aus MDF Platten und eine Seite ist mit Rigibs.
nun zu meiner Frage die ich schonmal so ähnlich gestellt habe.
es geht sich darum das ich die Wände gerne Glatt uns Weiß haben möchte.
Tapeten sind schon runter, jetzt geht es sich um die Frage wie ich vorgehen soll es geht sich um STREICHEN und nicht lackieren.
Reicht es ganz normal mal drüber zu schleifen und dann 1x Grundieren und 2x Streichen?
Oder brauche ich einen speziellen Tiefengrund oder gar eine Makulatur?
wäre sehr dankbar für Antworten da es morgen schon losgehen soll.
Vielen Dank schonmal!
3 Antworten
Wie streicht man MDF-Platten richtig?
Um MDF-Platten erfolgreich zu streichen, schleifen Sie zunächst die Oberfläche mit feinem Schleifpapier (150-180 Körnung) an, tragen einen passenden Voranstrich auf und lassen ihn trocknen. Danach lackieren oder streichen Sie die Platten mit der gewünschten Farbe oder Lack.
Möbel, Lautsprecherboxen, Spielzeug oder sogar ganze Trennwände: MDF Platten – mitteldichte Faserplatten – sind äußerst vielseitig verwendbar. Der günstige Holzwerkstoff lässt sich mit der richtigen Vorbereitung so streichen, dass später keinerlei Holzstruktur zu sehen ist. Dafür jedoch sind umfangreiche Vorarbeiten nötig, denn einfaches Streichen ist aufgrund der hohen Saugfähigkeit aussichtslos. Vor dem Bemalen mit Wandfarbe müssen Sie die Platten verdichten, damit die Farbe überhaupt hält.

Je nach Oberfläche (viele offene Fasern?) und Saugfähigkeit wäre es vermutlich am einfachsten mit glatter Tapete drüber zu gehen...
Wenn alles glatt ist, also Dellen etc. geschliffen wurden nach dem spachteln, dann reicht zweidrittel deiner Dispersionsfarbe mit einem Drittel Tiefengrund der gleichen Firma. Anderen Tags noch einmal mit der unverdünnten Farbe ohne Zusatz und dein Ergebnis ist top.
Kurze Frage dazu: es muss doch nicht komplett gespachtelt werden oder?