Tür weiß lackiert aber wird gelb?

5 Antworten

Wenn du bis aufs Holz runtergeschliffen hast, kann es passieren, dass Substanzen aus dem Holz gelöst werden und diese Verfärbung verursachen.

In solchen Fällen sollte man grundieren.

Oft reicht es aber aus eigenen Heimwerkererfahrungen, die Schicht gründlich durchtrocknen(!) zu lassen, mit ganz feinem Schleifpapier an- (nicht ab!)schleifen und einfach nochmal mit demselben Lack drüber zu lackieren.

Man muss ja eh meist zweimal, damit es vernünftig wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo AnonymKnows,

wer hat Euch denn das geraten

Es wurde gesagt, dass wir erst schleifen dann lackieren sollen, an den stellen wo wir extra viel geschliffen haben wird es immer gelb.

Besser wäre es gewesen, die Türe vorher zu grundieren, dann hätte vermutlich ein Anstrich ausgereicht!


Da an den Stellen durch das Schleifen keine Farbe mehr vorhanden war, schlagen jetzt natürlich die Holzinhaltsstoffe durch die neue Farbe und färben diese Gelb.

Hier hätte man vielleicht die ganze Tür abschleifen sollen, Sperrfarbe auftragen und dann normal Grundieren und zum Schluss den Decklack auftragen müssen. Damit hätte man das Durchschlagen der Holzinhaltsstoffe verhindert.

Wir wissen nicht, aus welchem Holz die Tür ist, oder ob Nikotin auf der Tür war, denn auch Nikotin kann durchschlagen.

Jetzt zum Beheben des Problems:

Die ganze Tür "Anschleifen" nicht abschleifen. Die verfärbte Stelle mit etwas Sperrgrund oder Isolierfarbe lackieren, die ganze Tür Grundieren und zum Schluss noch mal mit Decklack streichen.

Dann sollte nichts mehr durchschlagen, weder Harze noch Nikotin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mattes362  24.01.2025, 13:04

Die beste Antwort hier, die auch Sinn macht.

Isolierlack kennen wohl die wenigsten Nutzer hier, der versiegelt den Untergrund aber wenigstens vernünftig.

Grundieren vor dem Streichen


Das ist Wachs was durchschlägt, den bekommst du nur neutralisiert mit Leumatin/Nitro, der vorher aufgestrichen werden muss auf diese Stellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NadjaX1970  06.09.2024, 10:06

Bei Wachs wäre der neue Lack doch bestimmt wieder abgeperlt, oder?

zetra  06.09.2024, 10:16
@NadjaX1970

Der liegt doch nicht dick auf, er wurde vor Jahren, als diese Tür naturbraun gewesen ist, mit Wachs wieder ansehnlich gemacht, der jetzt durch ölige Anstriche wieder durchwandert. Nitro ist die einzige Bremse um das wieder zu verhindern.

Mattes362  24.01.2025, 13:13
@zetra

Wo kommt diese Kristallkugel Weisheit denn her?

Ohne die Tür gesehen zu haben auf irgendwelche vorbehandlungen zu tippen, Hut ab...

Der Wachs würde nicht gelblich durchschlagen und der Lack mit Wachs darunter würde auch nicht halten.

Und jetzt sage mir nicht, du bist Maler und Lackierer, dann würde ich nämlich auf einen gekauften Gesellenbrief tippen und nicht mit 3 Jahren Lehre bestandenen.

zetra  24.01.2025, 13:38
@Mattes362

Pech gehabt, 30 Jahre einen Malereibetrieb vorgestanden.