mauer bauen?
ich will ein haus an einem hang renovieren, das leider nicht wie heute üblich aus dem hand heraus gebaut wurde sondern in den hang hinein sodass der tiefste punkt im garten 3 meter unter dem höchsten liegt. nun meine frage. ich will eigentlich die erde hinter dem haus wegmachen und ein paar meter geraden rasen machen und dahinter eine mauer aus granitquaderblöcken, nur glaube ich dass es etwas blöd aussieht da die mauer ja hinten 3 meter hoch sein müsste und auf den 2 anderen seiten eben dann auch vorhanden sein müsste. wie würdet ihr das machen?
2 Antworten
Erstmal nachhören ob du das überhaupt darfst! Wenn das ein Neubaugebiet ist, sind in der Regel nur bis 50 cm Anschüttungen/Abgrabungen zulässig. Auch in anderen Gebieten das Erdreichniveau um 3 Meter zu ändern - einfach so - sehe ich kritisch.
Eine 3 Meter hohe Mauer mit Erde dahinter dürfte eine Herausforderung für jeden Baustatiker sein. Der Druck wächst mit jedem Meter immens.
Machs doch wie die Spanier mit ihren Terrassengärten. Das hat noch den Vorteil, dass man die Erde auf Arbeitshöhe bringt. Und es kann richtig gut aussehen.

Würde ich nicht machen. Sieht immer Scheiße aus und ist statisch problematisch. Da würde ich nur Treppenstufen machen, die die Terrassenebenen verbinden.
es geht mir bei der frage mehr darum wie ich das problem mit mauern auf drei seiten ums haus lösen könnte?