Hang befestigen? Mauer? Gabionen? Bitte um Rat
Hallo liebe Community. Ich habe eine Frage, und zwar ist das Haus das wir vor kurzem gekauft haben an einer Böschung gebaut worden. Es wurden zwei Ebenen damals angelegt. einmal eine Ebene an der Vorderseite des Haus und eine Ebene an der Hinterseite des Hauses. Direkt hinter dem Haus wurde eine Betonmauer gleich zu Beginn gesetzt um die Ebene 2 zu schützen. Auf dem hinteren Stück ist jedoch keine Mauer an der Böschung und der Hang ist in den letzten 30 Jahren etwas gekommen und die Ebene wurde immer kleiner. Die bestehende Betonwand steht aber noch immer wie ne Eins. Jetzt wollen wir damit wir hinten eine saubere, schöne und gerade Rasenfläche bekommen Mauern hinsetzen. Da wir mit schweren Gerätschaften da sehr schlecht hinkommen ist jetzt die Überlegung, wie wir am besten eine bzw. zwei Mauern setzen. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass in der Ebene 2 ein 10.000L Heizöltank (noch in Betrieb) liegt. Anbei habe ich euch ein Bild wie das ganze Aussieht plus Skizze wie das ganze Schematisch aussieht und aussehen soll. Vielen Dank für Eure Tipps/ Erfahrungen


3 Antworten
Hallo,
Gabionen in allen gängigen Größen gibt es bei Gaionen Kaiser. Wenn nicht auf anhieb ersichtlich ist welche Gabionen die richtigen sind erhält man hier auch umfassende Beratung zu Gabionen sowie die Montage und das befüllen mit Gabionensteinen.

Das solltet Ihr unbedingt von einem Statiker und Bodengutachter entscheiden lassen; der Bergdruck kann je nach Bodenart und Schichten sehr hoch sein. Laien können das nicht beurteilen.
Was würdet ihr mir empfehlen? Betonmauer oder mit diesen Gabionen?
Meint ihr diese Gabionen heben dem Bergdruck stand?
Suche die einfachste/günstige Lösung.
Dankeschön