Matheaufgabe (Kathetensatz?)?
Hallo :)
Ich glaube bei der Aufgabe soll man mit dem Kathetensatz arbeiten, aber ich verstehe es trotzdem nicht so ganz.. kann mir da jemand helfen?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Dreieck oben muss gleichschenkelig sein
.
Dann kann man
d² = 2.5² + (8/2)² nutzen.
.
d + 0.30 noch
.
PS : Die 5.50 braucht man nicht .
da ist ein rechtwinkliges Dreieck
die eine Kathete ist 2,5 m
die andere Kathete ist 4 m
mit dem Pythagoras kann man die Hypotenuse ausrechnen
da der Dachbalken 0,3 m drüber ragen soll, musst Du zu dem Ergebnis 0,3 m dazu addieren
