Matheaufgabe ggt kgv?

3 Antworten

da es hier um zusammenbasteln geht, sehe ich intuitiv das kgv von 24 10 und 5 als Lösungsstrategie . (cm lasse ich immer weg )

Das ist 120

weil 24 = 2 * 2 * 2 * 3 , 10 = 2 * 5 und 5 = 1 * 5

daher 2^3 * 3 * 5 = 120

.........................................................

Man kann also eine Kantenlänge von 120 durch

5 mal 24

oder

12 mal 10

oder

24 mal 5

erreichen .

Mal eine Legung durchprobieren

5 mal die 24 nebeneinander = erste Reihe = 120 , die Reihe ist 10 tief

Also 12 mal die Reihe hintereinander = 1te bis 12te Reihe = 12 * 10 = 120 (das Feld nenne ich es )

Jede Reihe besteht aus 5 Steinen , 12 Reihen , 60 Steine

Jetzt geht es in die Höhe : 24 * 5 = 120 , man braucht also 24 Felder zu 60 Steinen .

ich würde von einer Kantenlänge von 2,40 m ausgehen


Jetzt registrieren, um alle Antworten zu lesen!