Mathe Pythagoras Cheopspyramide?
Vor rund 4500 Jahren wurde die
Cheopspyramide erbaut. Sie ist die größte
ägyptische Pyramide.
a) Die quadratische Grundfläche der
Cheopspyramide hatte ursprünglich eine
Seitenlänge von 230 m. Die Seitenkante
der Pyramide war 219 m lang. Berechne die
ursprüngliche Höhe.
b) Heute hat die Cheopspyramide eine
Grundkante von 227,5 m und eine Seiten-
kante von 211 m. Wie viel m ist die Pyrami-
de durch Verwitterung niedriger geworden?
verstehe die Aufgabe nicht... :(
würde mich auf Antworten freuen :)
danke im Voraus
3 Antworten
hii, ich hab Aufgabe a) berechnet und ungefähr 146,66m raus
Gemäß Online Rechner ist dein Ergebnis für a) richtig. Sehr gut!
Aufgabe b)
Hier rechnest du genau gleich wie bei a) nur mit anderen Werten.
Statt 230 m ist es nun 227,5 m. Statt 219 m ist es nun 211 m. Mit exakt dem gleichen Rechenverfahren wie aus Aufgabe a) bekommst du nun raus für die Höhe:
h = 136,54 m
Mit dem Ergebnis aus a) , also h = 146,66 m und deinem Ergebnis aus b) h = 136,54 m kannst du nun die Frage beantworten:
Wie viel m ist die Pyramide durch Verwitterung niedriger geworden?
Antwort: 146,66 m - 136,54 m = 10,12 m
Die Pyramide ist durch Verwitterung um 10,12 m kleiner geworden.


Bitte schön. Aus dem Text kannst du entnehmen:
a = 230 m
s = 219 m
für Aufgabe a. Damit einfach die Höhe errechnen.
Für Aufgabe b musst du dann mit den neuen Werten rechnen:
a = 227,5 m
s = 211 m
die Höhe bestimmen und von der Höhe aus Aufgabe a abziehen.

Schau dir im Internet Skizzen einer Pyramide an. Überlege dir wie du den Satz des Pythagoras geeignet anwenden kannst.
AHHH DANKEEE du kannst so gut erklären 😭 Ich bin so froh dich gefunden zu haben aber eigentlich hast du mich gefunden haha wie auch immer dankeee!!