Mathe Nullstellen berechnen?

3 Antworten

13x^4 dominiert x^3 für alle Zahlen, daher ist f(x) für kein x negativ, und dank der +8 ist f(x) sogar immer >= 8

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik Studium

Ecaflip  11.12.2021, 17:44

Wenn dus ganz genau nehmen musst dann kannst du noch zeigen, dass f(x) in (-1,0) > -8.

1
J0T4T4  11.12.2021, 18:15

Würde f`(x) = 13x⁴ + x³ nicht für betragsmäßig kleine, negative x auch negativ werden?

https://www.wolframalpha.com/input/?i=f%28x%29+%3D+13x%5E4+%2B+x%5E3

0
Ecaflip  11.12.2021, 18:22
@J0T4T4

Doch, genau deswegen. Allerdings ist das ja bei für alle x < -1 ausgeschlossen.

In dem Intervall, was ich erwähnte, sieht man zunächst intuitiv, dass das keine -8 geben kann. Das einzig negative ist x^3 und das wird in (-1, 0) 'höchstens' -1. Der Spielraum ist aber 8 und damit deutlich größer. 13x^4 wird ja nicht negativ.

0

Bei der c) sollst du vermutlich sehen, dass keines der genannten Verfahren funktioniert.


Lfdlkd 
Fragesteller
 11.12.2021, 17:40

Woran erkennt man das durch ausprobieren ?

0

Nur wenn man die Nullstellen Ablesen oder durch ausklammern bestimmen kann, sollst du die Nullstellen auch bestimmen.
bei 8c funktioniert ablesen oder ausklammern nicht, deswegen brauchst du sie nicht angeben oder bestimmen.


Lfdlkd 
Fragesteller
 11.12.2021, 17:59

wo ran sieht mann das muss ich ausprobieren oder auf was muss ich achten ?

0