Mathe LK?
Hi
Ich wähle bald meine Kurse , deshalb stelle ich euch die Fragen: Wie ist Mathe Lk und die Klausuren/ die Prüfung? Ist es schwer ? Und würdet ihr es mir empfehlen?
Zu mir: Derzeit besuche ich die 10. Klasse BW und hatte bisher in Mathe immer einen 1,0 er Schnitt und hatte nie schlechter als eine 1-2 in der Arbeit. Mündlich bin ich auch sehr gut dabei. Ich befürchte aber, dass Mathe LK so schwierig ist, weil einige letztes Jahr auch deswegen ihr Abi nicht geschafft haben. Ich gebe zurzeit auch Nachhilfe in dem Fach. Auch denke ich, dass es eventuell langweilig werden könnte, wenn man nur Aufgaben löst usw.
Meine andere Option wäre Geografie. Bei dieser Option hätte ich am Ende aber mehr Stunden in der Woche.
3 Antworten
Wenn man die vorhergehenden 5 Jahre im Mathematik-Unterricht vor allem geschlafen hat, dann kann der Mathematik-Leistungskurs sehr schwer sein. Für gute Schüler wird im Mathe-Leistungskurs Mathematik endlich mal ein wenig interessant. Das kommt aber stark auf das Engagement des Lehrers an. Den Unterschied zum Grundkurs Mathematik sehe ich (im Gegensatz zum Fach Physik) nicht als sehr gravierend.
Meine Unterrichtskonzepte Mathematik und Physik findest du unter
https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
Mathe LK ist fordernd, aber wenn du, wie du ja gesagt hast, in den vorherigen Jahren immer gut in Mathe warst, sollte deine Abi deshalb auf jeden Fall nicht auf der Kippe stehen :) es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass du nicht mehr nur 1en und 2en in den Klausuren schreiben wirst 😅
der Unterricht besteht tatsächlich hauptsächlich daraus Aufgaben zu bearbeiten und zu vergleichen. Das kann langweilig und repetitiv sein, aber ich finds tatsächlich nich schlecht, weil man dadurch weiß was auf einem im Unterricht zukommt und man sich gut vorbereiten kann. Das Schöne an Mathe ist ja auch, dass man seine Leistungen durch fleißiges Üben sichtbar verbessern kann :)
Kauf dir ein Lehrbuch für höhere Mathematik und schau mal, wie gut du da durchsteigst.
Was dran kommt, steht im Lehrplan, der online verfügbar sein sollte.