Mathe Aufgabe?

1 Antwort

(1)  P(mindestens einmal rot) 
     = 1 – P(kein einziges Mal rot)
     = 1 – P(beim 1. Mal nicht rot 
         und beim 2. Mal nicht rot
         und beim 3. Mal nicht rot)
     = 1 – P(beim 1. Mal nicht rot) 
          ·P(beim 2. Mal nicht rot)
          ·P(beim 3. Mal nicht rot)
     = 1 – P(nach Drehen nicht rot) 
          ·P(nach Drehen nicht rot)
          ·P(nach Drehen nicht rot)
     = 1 – P(nach Drehen nicht rot)³
     = 1 – (1 – P(nach Drehen rot)³)
     = P(nach Drehen rot)³
     = 0,3³
     = 0,027

(2)  P(höchstens zweimal blau)
     = 1 – P(nicht höchstens zweimal blau)
     = 1 – P(dreimal blau)
     = 1 – P(beim 1. Mal blau
         und beim 2. Mal blau
         und beim 3. Mal blau)
     = 1 – P(nach Drehen blau) 
          ·P(nach Drehen blau)
          ·P(nach Drehen blau)
     = 1 – P(nach Drehen blau)³
     = 1 – 0,1³
     = 1 – 0,001
     = 0,999

(3)  P(drei unterschiedliche Farben)
     =   P(genau 1 Mal weiß
       und genau 1 Mal rot
       und genau 1 Mal blau)
     = P(erst weiß, dann rot,  dann blau) oder
       P(erst weiß, dann blau, dann rot)  oder
       P(erst rot,  dann weiß, dann blau) oder
       P(erst rot,  dann blau, dann weiß) oder
       P(erst blau, dann weiß, dann rot)  oder
       P(erst blau, dann rot,  dann weiß)
     = P(weiß)·P(rot) ·P(blau) +
       P(weiß)·P(blau)·P(rot)  +
       P(rot) ·P(weiß)·P(blau) +
       P(rot) ·P(blau)·P(weiß) +
       P(blau)·P(weiß)·P(rot)  +
       P(blau)·P(rot)·P(weiß)
     =  0,6 · 0,3 · 0,1 +
        0,6 · 0,1 · 0,3 +
        0,3 · 0,6 · 0,1 +
        0,3 · 0,1 · 0,6 +
        0,1 · 0,6 · 0,3 +
        0,1 · 0,3 · 0,6
     = (0,6 · 0,3 · 0,1)· 6
     =  0,6 · 0,3 · 0,6
     = 0,36 · 0,3
     = 0,108

Bitte nachprüfen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LMU München, Dipl. Math., eigene Recherche