Malteser als Zweithund zum Biewer Yorkie?
Kann ich als Zweithund ein Malteser Weibchen für mein 4 Jahre alten Biewer Yorkiemann zulegen? Vertragen sich diese beiden Hunderassen?
Natürlich weiß ich, dass es grundsätzlich immer auf den eigenen Charakter des Hundes ankommt. Allerdings wäre es hilfreich schon im Voraus zu wissen, ob sich die beiden überhaupt vertragen würden.
Als weitere Überlegung noch mal ein Biewer Yorkshire Weibchen als Zweithund. Ich weiß nur nicht, ob sich mein Yorkie von einem weiteren seiner Art nicht bedroht fühlen würde.
Bitte um Rat, ich möchte keinen Fehler bei der Zulegung begehen
4 Antworten
Mir wurde damals dazu geraten, das gleiche Geschlecht zu holen. Grundsätzlich kommt es aber denke ich auch auf die Charaktere an.
Ist dein Ersthund grundsätzlich verträglich? Das wäre die erste Voraussetzung.
Es gibt keine Garantie, dass sich dein Hund mit einem Zweithund versteht, egal um welche Rasse es sich handelt. Selbst wenn dein Hund unterwegs gern mit Hunden spielt ist es etas anderes wenn dein Hund mit einem Zweithund zusammenleben soll. Es liegt auch viel an dir und am Manangement ob sich dein Hund mit einem Zweithund versteht.
Falls dein Rüde intakt ist und die Hündin auch musst du dir bereits im Vorfeld überlegen wie du die Beiden während der Läufigkeit der Hündin zuverlässig trennen kannst.
Wenn du keinen Fehler machen willst, dann vergiss das ganze um die Rassen.
Such dir einen Hund der vom Energieleven zu deinem Hund passt. Und nein, das meine ich nicht esoterisch sondern handfest und praktisch. Wenn dein Hund zb einen sehr ruhigen Charakter hat und am liebsten den halben Tag verschläft, dann wird er keine Freude damit haben wenn er in einer Zwangs-WG mit einem Hund leben muss der niemals still sitzt.
Ich weiß, alles gut. Sollte kein Angriff sein :)
Wenn dein Yorki kastriert ist, sollte das keine Probleme bereiten wenn er intakt ist dann hast Du Stress hoch 10 wenn das Mädel läufig wird...
mein Hund ist sehr aufgeweckt und verspielt. Er möchte am liebsten den ganzen Tag Ball spielen