Malinois oder Schäferhund?
Hallo,
Ich spiele mit Gedanken mir ein Hund zu holen. Mein Favorit ist Malinois. Habe aber leider keine Hundeerfahrung. Geduldig bin ich, fordern werde ich ihn auch. Könnte er mich auch beißen weil er stur ist oder denkt er ist Chef oder man ihn was verbietet. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Hund sein Besitzer beißt.
Alternativ wäre Deutsche Schäferhund.
Danke im Voraus.
6 Antworten
Solange es bei Gedankenspielen bleibt ist nichts verloren. Ein Malinois ist ja ein Schäferhund, ein belgischer. Aber noch mehr als sein Rasseverwandter Deutscher Schäferhund, schweizer Schäferhund braucht der Mali Aufgaben für Kopf und Körper. DArum ist er auch besonders beim Zoll und Polizei beliebt, da er eine angeborene Schärfe besitzt, die sich oft gegenüber Artgenossen zeigt (leider eigene Erfahrung). Ich kenne eine Züchterin, die nach dem ersten Wurf und ihren Erfahrungen mit Malis aufgehört hat diese zu züchten, aus denau diesem Grund. Sie sagte damals wortwörtlich: "Die haben einen Knall, beschützen alles total übertrieben....man braucht eine gute Hundehaftplficht".... Als Hundeanfänger würde ich mich einem Test unterziehen. Gibt bei einer Suchmaschine ein: Welcher Hund paßt zu mir? Test.
Aber mal abgesehen von den Rassen: Ich hatte von Anfang an immer Tierschutzhunde, also Mixe, bis heute Mehrhundehaltung und war bisher mit allen bestens ausgekommen. Vielelicht mal im Tierheim oder bei Teirschutzorganisationen Hunde besuchen die auf Pflegestellen auf ein Zuhause warten. Vor einem Verein muß ich aber leider warnten: Pfotenfreunde Rumänien! Meine Erfahrungen sind die schlechtesten, denn dieser Verein vermittelt kranke Hunde, die aus Rumänien nach Deutschland gekarrt werden. Krankheiten werden verschwiegen, auch die Altersangaben stimmen meist nicht. Die Hunde können nichts dafür aber von diesem Verein hat man erstmal hohe Tierarztkosten zu berappen... ansonsten gibt es sehr gute Verein, auch mit Auslandsverbindungen. Viel Glück!
Belgischer oder Deutscher!
Der eine wird dich als HF immer forderen und der andere wird dir manchen Fehler verzeihen.
Der eine ist ruhig, der andere explosiv.
Wenn der Belgier dich in sein Herz geschlossen hat, wird er sein Leben hergeben um dich zu beschützen.
Aber dafür musst du dem Belgier gerecht werden, und auf seine Erziehung aufpassen, da man hier mit Fingerspitzengefühl arbeiten muss!
Der Deutsche ist der Hund, der vorher überlegt und dann ruhiger seine Sache angeht.
Auch wie schon geschrieben, verzeiht er manchen Fehler.
Es ist Geschmacksache, Belgier oder Deutscher!
Lieber einen ruhigen Hund, oder lieber eine Granate.
Auch sollte man sich bewußt sein das der Hund bis 17 Jahre (oder drüber)bekommen kann, ein Freund fürs Leben, im guten wie im schlechten😉
ohne hundeerfahrung wird das in die hose gehn mit dem malinois...der mali verzeiht dir keine fehler, er ist sensibel u.braucht trotzdem eine klare führung,er reagiert auf kleinste gestik u.mimik, korrekturen (auch wens nur ein leinenruck ist) gehn in die aggression über...dem kannst du nix vormachen,ein malinois ist eine gratwanderung...nicht ohne grund ist der mali in einigen kantonen in der schweiz auf der liste u.auch nicht ohne grund gibt es polizeikorps die anfänger malis untersagen, weil er schwer ist in der führung u.schnell zur unkontrollierten waffe werden kann...
mach deine ersten erfahrungen mit einer rasse die dir fehler verzeiht u.einfacher ist im umgang...den ein mali ist kein einfacher hund für in familie,freunde u.umwelt...
Jeder Hund kann dich als Besitzer beißen. Das kommt auf die Erziehung an. Vielleicht solltest du erst einmal einige Bücher zum Thema Erziehung lesen und in einem Tierheim mit dem ein oder anderen Hund Gassi gehen. Da kannst du erste Erfahrungen sammeln.
Mit dem Maliois und dem Schäferhund hast du dir aber 2 Rassen ausgesucht, die einen sehr starken Besitzer brauchen. Und damit meine ich NICHT körperlich stark, sondern konsequent und mit Ahnung was er da tut.
die rasse ist eigentlich egal....entscheidend ist ,wer am anderen ende der leine ist und ob er einen plan von hundeerziehung hat.
falls nicht, sollte mn dann nicht beratungsresistent sein.
Danke für klar und deutliche Kommentar. Ich habe mir DSH geholt. Sie ist sehr intelligent und wachsam. Aber lieb ist sie auch bis jetzt sehr zufrieden ihr.