Maiswaffeln als Kohlenhydrat Quelle nach dem Training?
Sind Maiswaffeln nach dem Training gut, oder nicht? Am besten sind ja nach dem Training kurzkettige Kohlenhydrate und Proteine. Sind Maiswaffeln und ein Apfel als Kohlenhydrat Quelle in Ordnung?
3 Antworten
Also kurzkettige Kohlenhydrate hast in der Maiswaffel nicht drin. Im Apfel schon. Aber iss einfach was du sonst auch essen würdest halt nichts "ungesundes". Was recht gut ist, ist ein alkoholfreies Bier. Also es muss alkoholfrei sein und ist auch nicht für jeden was aber wem es schmeckt 🤷🏻♂️
Ja sehe ich kein Problem. Mais ist relativ schnell verdaulich ähnlich wie Weizen, also wird schnell zu kurzen Kohlenhydraten (Mono und Disaccharide -> "Zucker") aufgeschlossen
Du brauchst aber auch Proteine bzw. Aminosäuren nach dem Training. Nicht nur um Energie zuliefern, sondern auch Material um die Muskeln zu unterstützen. Ein Shake und oder BCAAs bieten sich daher sehr an
Magerquark ist keine gute Proteinquelle. Das kann man Abends zum Aufstocken nehmen, aber mehr auch nicht...
Erstens solltest du auf Milchprodukte verzichten, sie "übersäuern" den Körper zusätzlich, wenn man an dieses Geschwurbel 1:1 glauben möchte. Prinzipiell sind Milchprodukte einfach ungesund, dass wird dir fast jeder Ernährungswissenschafter unterstreichen. Dazu ist es eine starke Umweltbelastung. Alternative: Hafermilch
Zweitens sind im Quark nicht so nützliche Proteine. Zudem werden diese langsam verdaut, also langsame Verfügbarkeit.
Du solltest einen Mix aus tierischen und pflanzlichen Proteinen zu dir führen.
Das kann entweder ein Mix aus Whey und Reis oder Soja Protein sein, ein reines Whey und dazu ein paar Nüsse oder eben ein Mehrkomponentenprotein.
Wichtig ist am Schluss, dass du irgendwie pflanzlich und tierisch miteinander ergänzt.
Welche Proteine sind denn kurzkettig? Außer Whey. Also welche Lebensmittel haben kurzkettige Proteine
Erstens solltest du auf Milchprodukte verzichten,
entweder ein Mix aus Whey
Finde den Fehler.
ziemlich einfach
im besten Fall wird es gemischt, im schlechtesten Fall wird einmal am Tag 40g Molkeprotein getrunken und alles andere wie 500g Magerquark, Käse etc. mit teilweise deutlich mehr Milchzucker weggelassen. Dazu kommen eventuell Hormone etc. aus der Tierzucht, die entsprechend niedriger ausfallen im Protein(isolat).
Das liegt in großen Teilen an die Anforderungen von des Fragestellers an sein Produkt. Ich sehe in einem Whey mehr Erfolg als im Magerquark etc.
ich weiß, aber wenn man nicht verzichten möchte ist es das kleinere Übel
Maiswaffeln eine gute Kohlenhydratquelle, aber eben für langkettige Kohlenhydrate. Zucker ist quasi nicht enthalten. Der Apfel hat dafür etwas Zucker.
https://www.desired.de/diaet/gesunde-ernaehrung/mais-und-reiswaffeln-ein-gesunder-snack/
"die Waffeln enthalten eine Menge Kohlenhydrate und haben einen glykämischen Index von ca. 85, was sehr hoch ist"
Das ist ja schön, es sind trotzdem langkettige Kohlenhydrate und Zucker wäre somit immer noch besser und schneller verfügbar.
langkettig, jain.
"Kohlenhydrate, die in Mais enthalten sind, umfassen Glukose, Fructose und Saccharose. Diese sorgen unter anderem dafür, dass frischer Mais sehr süß schmeckt."
Du widersprichst dir leider etwas, weil der glykämische Index ja eben sonst nicht so hoch sein könnte. Folgerung: Index hoch = kurzkettige Kohlenhydrate müssen in höheren Mengen vorhanden sein, auch wenn die Nahrung langkettige Bestandteile haben kann.
Ich möchte dir lediglich aufzeigen, dass die Aussage es handle sich um langkettige Kohlenhydrate eben nicht richtig sein kann.
Schönen Abend :)
Ich weiß was du meinst, mir war ehrlich gesagt auch nicht bekannt, dass der glykämische Index SO hoch ist, hat mich eben echt überrascht. Danke dir👍
dachte es auch lange bis mich meine Freundin mit einem Podcast darauf aufmerksam gemacht hat ^^
Ich weiß. Ich esse nach dem Training dann auch noch meistens Magerquark