Magst du SUVs?

Das Ergebnis basiert auf 57 Abstimmungen

Nein 47%
Ja 32%
Teilweise 21%
Sonstige Meinung 0%

18 Antworten

Nein

Nein, ich persönlich fahre einen normalen Kombi und das ist ausreichend .

Alle die mit den fetten SUV's hier in der Stadt rumfahren wollen nur angeben -> typische Schwanzverlängerung und einparken können leider auch die Wenigsten. Ungeachtet dessen nehmen die Karren uns "normalen" Autofahrern die schon sehr wenigen Parkplätze weg, weil das Ding locker 1,5 Parklücken einnimmt.

Meiner Ansicht nach sollten nur Firmen solche Autos bekommen, weil mit nem normalen Kombi auf ne Baustelle ist schon uncool oder eben Menschen die damit schwere Lasten ziehen -> Boot, Pferdeanhänger und eben Landwirte/Förster damit man besser in den Wald oder zum/auf das Feld kommt

In der Stadt haben diese Art Autos jedenfalls rein gar nichts verloren.


NEUTaha 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 12:07

SUVs sind besser geeignet, wenn man mit dem eigenen Auto reisen will. So kann man mehr im Auto packen

0
KleinesHasi85  12.06.2024, 14:10
@NEUTaha

Zählt für mich nicht als gute Argument.

Ich hatte bisher Kleinwagen (Corsa), Limusine (Astra und Vectra) und jetzt einen Kombi (Astra Caravan) und ich hab IMMER alles in den Kofferaum rein bekommen. Auch wenn wir in Tschechien noch zusätzlich was gekauft hatten. Auch der Familienurlaub mit den Eltern (Limusine, Mitsubischi Garlant) war mit 3 oder auch 4 Personen problemlos möglich.

Wer gern mit viel Gepäck reist, empfehle ich ein Auto wie Opel Zafira, VW Sharan etc - ein Familienauto eben .

Ungeachtet dessen für 3 x im Jahr Urlaub so ne Riesenkarre fahren? Bisschen schwach. Für den normalen Gebrauch und den normalen Einkauf etc. abolut unnötig.

1
beamer05  12.06.2024, 18:29
@NEUTaha

In (m)einen Kombi passt mehr Gepäck als in die meisten SUVs - gerade gestern wieder nachgewiesen: 2 große Regenwasserbehälter ... für das (große) SUV zu lang... in meinen (mittelgroßen) Kombi... kein Problem.

1
KleinesHasi85  13.06.2024, 06:29
@beamer05

Da haben wir es :D
Verreisen, Sachen transportieren im normalen Kombi problemlos möglich.

Untermauert irgendwie, das ein SUV für normale Menschen eher zum Angeben ist

1
Piaschweden  13.06.2024, 10:21
@KleinesHasi85

Absolut kann man packen und reisen auch in einem Passat. Aber das ein und aussteigen ist im SUV einfacher. Viele modernen Autos sind vorne so schräg gestylet das das ein und aussteigen nicht immer so einfach ist für 50+. Außerdem sind viele SUVs geiziger im Verbrauch als viele Kombis. Nicht alle SUVs sind Allrad

0
KleinesHasi85  13.06.2024, 10:59
@Piaschweden

Ja das Argument mit dem hohen Einstieg hab ich auch schon oft gehört. Jedoch gibt es Autos wie kA den Sharan, Opel Agila, Mitsubische Colt (neuere Modelle) da hat man auch einen hohen Einstieg

0
KleinesHasi85  13.06.2024, 12:11
@Piaschweden

Problem mit den SUV's ist in Erster Linie, das die um einiges breiter sind als ein normales Fahrzeug und somit mehr Parkplätze wegnehmen . Eben weil sie gut und gern 1,5 nomale Parkplätze beanspruchen, wenn man dann noch Leute hat die nicht einparken können, sind glatt 2 Parkplätze weg.

0
Piaschweden  13.06.2024, 12:22
@KleinesHasi85

Ok, dann solltest du aber mit Mercedes anfangen. Die sind breiter als mein Hyundai. Auch länger, und verbrauchen mehr. Das ist sicher nicht der einzige normale Personenwagen. Wo liegt die Grenze wie breit ein Auto deiner Meinung sein darf um als OK zu gelten? Sogar der letzte Golf ist um vieles breiter als der erste.

0
Piaschweden  13.06.2024, 12:26
@Piaschweden

Ich hatte vorher einen Yeti. Der ist schmaler als die meisten normalen Personenwagen. Aber weil VW sich außergewöhnlich dumm angestellt hat und keine Verantwortung nehmen wollte, habe ich auf Hyundai gewechselt.

0
Autofan12345  15.06.2024, 14:58
In der Stadt haben diese Art Autos jedenfalls rein gar nichts verloren.

Und was ist mit den Vans und Minibussen? Diese Autos sind größer als selbst die größten SUVs, aber darüber beschwert sich natürlich niemand...

Außerdem sind SUVs im Vergleich zu Kombis und Limousinen nicht sonderlich länger (worauf es beim Platzverbrauch größtenteils ankommt). Auch sonderlich breiter sind sie nicht.

Hier habe ich das bei einer Antwort, die sich auch auf SUVs bezog, erwähnt:

https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-davon-dass-suv-fahrer-bald-hoehere-parkplatzgebuehren-zahlen-sollen#answer-543172831

0
Teilweise

Ich selbst würde keinen SUV kaufen - aber ich urteile nicht über Leute, welche einen Fahren. Es gibt auch ganz schicke SUVs. Sie bieten mir aber keinerlei Vorteile.

SUVs stinken auch in den allermeisten Kategorien nachweislich ab.

Leider ist das Platzangebot auch nicht massiv größer. Manche SUVs sind größer, aber der großteil ist nicht größer als ein guter Kombi.

Der einzige wahre Vorteil, den ich sehe ist die erhöte Anhängelast. Die Dinger dürfen teilweise unfassbar viel ziehen.

Teilweise

Suche gerade einen Nachfolger für meinen Megane III, auch mit entspr. Reichweite, Kofferraum-Volumen, Anhängelast und Ladegeschwindigkeit, aber es muss in meine recht schmale Garage passen und viel länger soll es auch nicht sein. Leider gibt's das wohl aktuell nur auf SUV-Plattformen wie ID.4 und ähnl. Fahrzeuge.

notting

Woher ich das weiß:Hobby
Ja

Wir haben einen Pferdestall außerhalb des Dorfes, wenn man im Winter mal einen vollen Pferdeanhänger durch den Matsch ziehen muss braucht man Allrad, Bodenfreiheit, Eigengewicht und genügend PS. Außerdem praktisch für Urlaubsfahrten. Für uns wegen dem Stall nicht wegdenkbar. Wenn man nur in der Stadt rumcruist würde ich mir persönlich kein SUV dafür holen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Mich persönlich nerven sie etwas im Alltag. Sind halt riesig, man kann beim Überholen nicht richtig sehen was vor denen noch ist, beim Abbiegen sind die Motorhauben so hoch, dass man nicht drübergucken kann.

Ansonsten machen sie vom Design her absolut keinen Sinn (aus praktischer Sicht), aber klar, das ist auch nicht das Ziel.

Versteht mich nicht falsch, es darf jeder fahren was er will. Ich brauche mich auch nicht beschweren, mein Auto hat auch unnötig viel Hubraum und Leistung.