Warum sind viele gegen SUVs?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe das auch nicht. Die Gründe seien immer sind dass SUV's Platzraubend, Umweltschädlich usw. sind.

Was diese Leute aber nicht verstehen ist, dass:

1.) Fast alle Vans und Minibusse (wie z.B. die Mercedes V-Klasse oder der VW-Bus) größer als selbst die größten SUV's sind, aber komischerweise ABSOLUT NIEMAND wegen diesen Fahrzeugen jammert, dass sie die Sicht versperren, Parkplätze rauben usw. .

2.) Auch die Vans und Minibusse oft von nur einer Person gefahren werden, deswegen aber wieder Niemand jammert. (und JA, es gab auch schon auf Gutefrage Beschwerden darüber, dass Leute SUV's auch alleine Fahren und das Platzraubend, unnötig usw. sei)

3.) Elektroautos wegen der Batterie auch ziemlich schwer sind und dementsprechend auch viel Feinstaub produzieren (ist bei den Vans und Minibussen genau so). (und die Hater "zufälligerweise" wieder nur über den Feinstaub der SUV's meckern)

4.) SUV's eben !KEINE! Geländewagen und dementsprechend viel mehr für die Straße optimiert sind als fürs Gelände.

5.) Viele andere Autos noch MEHR Sprit als die meisten SUV's verbrauchen, was die Kritiker aber wieder mal nicht wahr haben wollen.

6.) SUV's was das Einladen im Kofferaum und das Einsteigen betrifft, aufgrund ihrer Höhe im Vorteil gegenüber vielen anderen Autos sind.

7.) SUV's auch sehr gut für Familien geeignet sind.

8.) SUV's PKW's, wie jedes andere auch sind, aber trotzdem nur weil sie nur ein paar cm. höher als einige andere Autos sind, sie von den Hatern als "Stadtpanzer" bezeichnet werden (wie man auf sowas kommt frage ich mich).

Ich verstehe insgesamt auch nicht, was manchen Leuten überhaupt angeht, was die Anderen fahren. Jeder soll das fahren, was er will, egal ob Limousine, Kombi, SUV, Cabrio, Sportwagen......was auch immer!

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin großer Autofan

errost  02.04.2024, 01:46

Okay, da du sehr emotional rangehst und hier nicht mit fakten argumentierst mal einmal runtergerattert:
1) und 2)
Ja, Vans und Minibusse können ggf. von einer Person gefahren werden (wie jeder andere Autotyp auch) aber erfüllen ganz andere Zwecke. Die sind wirklich auf einfach viel Platz ausgelegt und Familienfreundlichkeit. Da steht die Familie im Vordergrund.
Das ist als würdest du sagen, du fährst mit einem kleinwagen auf ner Rennstrecke und beschwerst dich dann, dass da ja auch rennwägen fahren, die viel mehr verbrauchen.
3) Es gibt aber auch Elektro SUVs die wieder mehr wiegen.. was genau ist hier der Punkt? Das ist doch Contra SUV.
4) Und was ändert das?
5) Hier auch wieder das selbe - nach der logik würden wir alle 0,9l motoren fahren, weil alle anderen Autos ja mehr verbrauchen. Ein SUV mit der gleichen Motorisierung als eine Limousine/Coupe verbraucht immer(!) mehr als ein SUV. Hier rede ich aber auch von VERGLEICHBAREN Fahrzeugen mit dem GLEICHEN Motor. Also z.b. A klasse mit GLA und C klasse mit GLC und nicht GLA mit S klasse oder sonstigem.
6) Eine höhere Ladekante ist eher von nachteil, als von Vorteil, da du, vorallem schwere Dinge höher heben musst.
Das Einsteigen ist vermutlich persönliche Präferenz, wenn man aber nicht grade Körperlich benachteiligt ist, sollte man ggf. ein bisschen Sport treiben, wenn das Einsteigen bereits eine Hürde darstellt.
7) Genauso wie es auch ein Kombi oder sonstiges sein kann.
8) Weil SUVs Grundlegend erstmal größer sind. Größer Höher, schwerer, Breiter, länger. Und weil es viel mehr Großvolumige SUVs gibt, als es Großvolumige Limous/coupes/Kombis gibt.

Du nimmst die ganze Thematik sehr persönlich. Fakt ist: SUVs sind in so ziemlich allen Kategorien FAKTISCH schlechter als ein vergleichbarer Kombi/Limo sonstiges.
Es gibt kaum rationale Gründe, sich für ein SUV zu entscheiden. Sie bieten z.b. zwar mehr schutz für einen selber im gesamtüberblick, sind dafür aber gefährlicher für alle anderen.
Natürlich soll jeder das fahren was er soll, aber grade in einer Großstadt, wo der Platz eh sehr begrenzt ist, ists sehr fragwürdig ein unnötig großes KFZ zu fahren. Dies beschränke ich absichtlich nicht auf SUVs.
Suvs fallen aber deutlich schneller in diese Kategorie, als andere Fahrzeuge.
Ich bitte dich dir wirklich(!) mal ein paar fakten zu den Fahrzeugen anzuschauen.
Du kannst SUVs schön finden und auch fahren, du solltest dir aber bewusst sein, dass diese fast ausschließlich nachteile besitzen. Du kannst natürlich, wie oben, es dir schön argumentieren, vergleichen solltest du aber immer nur mit gleichen.
Es macht hier keinen Sinn, ein Gla180 gegen einen porsche taycan turbo s zu stellen.(hier nur zufällige 2 extreme, ich weiß, dass du diese nicht genannt hast, aber du hast ein ebenso herbeigezogenes Argument gebracht)
Ebenso wenig wie ich einen BMW IX gegen einen VW Up vergleiche.
Vergleiche gleiches mit gleichem und du wirst feststellen, dass es fast immer nur Nachteile gibt beim SUV. Alleine schon wegen dem schlechterem CW Wert und dem höheren gewicht bleibt der erhöhte Spritverbrauch nicht aus.

Die Anhängelast ist jedoch meistens deutlich höher.

Deswegen kann ich den Unmut einiger Menschen definitiv verstehen. Es ist halt schlichtweg vermeidbar in den allermeisten Fällen und wird lediglich aus dem eigenem Wollen heraus gekauft. Gleiches gilt für Sportliche Fahrzeuge. Rational sind diese nicht.

0
Autofan12345  02.04.2024, 08:50
@errost

Erstmal:

Mir ist schon bewusst, dass SUV's Nachteile gegenüber vergleichbaren Fahrzeugen haben, aber das ist das Problem der SUV-Fahrer und nicht der Hater. Bei meiner Antwort ging es eher darum, dass es unnötig ist, dass sich manche Leute darüber extremst aufregen (die keine SUV-Fahrer sind), dass SUV's so "platzraubend" usw. sind:

Ja, Vans und Minibusse können ggf. von einer Person gefahren werden (wie jeder andere Autotyp auch) aber erfüllen ganz andere Zwecke. Die sind wirklich auf einfach viel Platz ausgelegt und Familienfreundlichkeit. Da steht die Familie im Vordergrund.

Natürlich steht die Familie bei Vans und Minibussen im Vordergrund und ICH habe nicht das geringste Problem damit, falls diese Autos mal von einer Einzelperson gefahren werden, ABER ich habe schon oft von anderen Leuten, die kein SUV fahren (oder insgesamt kein Auto fahren) gelesen, dass sie sich darüber aufregen, warum SUV's manchmal von nur einer Person gefahren werden, da das ja angeblich so unnötig sein soll, weil man ja wenn man alleine Fährt auch kein SUV fahren muss und man damit unnötig Platz im Straßenverkehr verbraucht usw. (wie gesagt, NICHT meine Worte sondern die Worte von SUV-Hatern). Und der Punkt den ich hier angegangen bin, ist, dass sich die Hater nur darüber aufregen, wenn mal ein SUV von nur einer Person gefahren wird (aus den gerade gennanten Gründen der Hater), aber sich diese Leute nie darüber aufregen, wenn mal Vans oder Minibusse von nur einer Person gefahren werden.

3) Es gibt aber auch Elektro SUVs die wieder mehr wiegen.. was genau ist hier der Punkt? Das ist doch Contra SUV.

Natürlich gibt es auch Elektro SUV's (und ich habe was den Feinstaub usw. betrifft auch kein Problem damit), nur regen sich die Hater immer ausschließlich über den Feinstaub der SUV's (auf alle SUV's bezogen) auf, aber nie auf den der Elektroautos (nicht auf Elektro-SUV's bezogen).

4) Und was ändert das?

Undzwar beschweren sich die SUV-Hater (also die Leute, die kein SUV fahren (manchmal auch kein Auto), aber sich im Straßenverkehr darüber aufregen, wenn SUV's (laut denen) so viel Platz wegnehmen usw.) darüber, dass SUV's in der Stadt nichts verloren haben, da sie fürs Gelände gemacht sind (die Worte von den Hatern), weshalb ich auch reingeschrieben habe, dass die Hater nicht verstehen, dass SUV's eben keine Geländewagen sind.

5) Hier auch wieder das selbe - nach der logik würden wir alle 0,9l motoren fahren, weil alle anderen Autos ja mehr verbrauchen. Ein SUV mit der gleichen Motorisierung als eine Limousine/Coupe verbraucht immer(!) mehr als ein SUV. Hier rede ich aber auch von VERGLEICHBAREN Fahrzeugen mit dem GLEICHEN Motor. Also z.b. A klasse mit GLA und C klasse mit GLC und nicht GLA mit S klasse oder sonstigem.

Da gebe ich dir devinitiv recht, nur tun viele Hater bzw. "Ökos" immer so, wie als wenn absolut jedes SUV klimaschädlich wäre.

6) Eine höhere Ladekante ist eher von nachteil, als von Vorteil, da du, vorallem schwere Dinge höher heben musst.
Das Einsteigen ist vermutlich persönliche Präferenz, wenn man aber nicht grade Körperlich benachteiligt ist, sollte man ggf. ein bisschen Sport treiben, wenn das Einsteigen bereits eine Hürde darstellt.

Hierbei gebe ich dir recht.

7) Genauso wie es auch ein Kombi oder sonstiges sein kann.

Natürlich, nur werden (vor allem die größeren, teuren) SUV's von manchen oft als "Angeberkarre" bezeichnet. Diese Leute (und auch die Hater), wollen es aber nicht wahr haben, dass sich auch viele Familien SUV's kaufen.

8) Weil SUVs Grundlegend erstmal größer sind. Größer Höher, schwerer, Breiter, länger. Und weil es viel mehr Großvolumige SUVs gibt, als es Großvolumige Limous/coupes/Kombis gibt

Hier kommen wir wieder zum Punkt, den ich ganz am Anfang genannt habe:

Manche Autos wie Minibusse und Vans sind eben noch größer als die größten SUV's, aber die Hater, die sich immer darüber aufregen, dass SUV's aufgrund ihrer Größe angeblich 2 Parkplätze blockieren, den Straßenverkehr behindern usw. (ihre Worte) , sich NIE über die Minibusse oder Vans beschweren (die wie gerade gesagt eben größer sind).

Lg

0

Weil SUVs unnötig viel mehr Platz verbrauchen.

Nicht weil SUVs so viel Grösser sind, aber die ganze Kunststoff-Verkleidung nimmt unnötig viel Platz weg.

Kleinwagen wie Mercedes Limousinen in den letzten Jahren schon viel breiter geworden sind, nicht so unsere Strassenbreite des letzten Jahrtausends.

Grosses Problem: Parkhäuser aus den 1970er/ 80er/ 90er Jahre. Stellplatzfläche.

Mercedes Fahrzeuge benötigen in der Regel 1 einhalb Stellplätze.

SUVs sind in der Regel um die 2-3t schwer.

Mein Twingo RS wiegt knapp 1 Tonne.

Würde ich ein SUV vor die Tür stellen, würde sicher nur noch 1 Stellplatz frei sein. Statt 2.

Noch ein Problem.

Fehlender Platz in der Stadt.

Was mich noch mehr Aufregt.

Eltern-Bring-Service zur Schule ihrer Kinder.

Wir, wurden nie zur Schule gefahren.

Nicht weil wir kein Auto hatten.

Wir sind entweder mit Fahrrad oder mit ÖPNV zur Schule.

Früher, hatte nur der Vater 1 Auto.

Heute haben 2 Eltern je 1 Auto und die Kinder auch noch.

Wie viele Fragen noch zu KFZ?

SUV sind überdimensioniert. Zu viele PS, zu hoher Verbrauch, so viel Platzbedarf, zu hohe Gefahr für andere, zu viel Material, zu ummachhaltig, mit solchem Protzmist werden wir alle Klimaziele reißen und unsere Zukunft verkacken bis zur Selbstausrottung. Im SUV ins Aussterben. Wie komfortabel.

Erst kürzlich gemeldet: Benzinverbrauch in D höher als jemals zuvor, sogar höher als 2019. Es läuft mächtig was falsch. Der Panzerwahn ist nur eines von vielen Dingen die wir verkacken.

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/darum-sollten-wir-ueber-suv-diskutieren-statt-ueber-diesel/

Warum sind viele gegen SUVs?

Ich bin grundsätzlich erstmal gegen nichts, was mich nicht direkt beinflusst. Aber ich habe meine Gründe, weshalb ich persönlich keine SUV fahren, geschweige denn besitzen möchte: Sie benötigen bei gleichen Fahrleistungen mehr Sprit, besonders auf der Autobahn. Auch bei gleicher Fahrzeugmasse, denn bei höheren Geschwindigkeiten ist der sehr schlechte Luftwiderstand (weniger der cw - Wert, mehr die riesige Stirnfläche und die breiten Reifen) eines SUV relevanter als dessen Masse, wobei diese bei gleichem Nutzwert oftmals zusätzlich höher ist. Sie haben meist weniger Nutzwert als ein Van. Sie tun so, als wären es Geländewagen, verkraften jedoch oftmals kaum mehr Gelände als normale Pkw. Zur Erinnerung: Echte Geländewagen vom Schlage der ersten Mercedes G - Klasse oder eines älteren Toyota Landcruiser haben grundsätzlich Allradantrieb, dazu eine Geländeuntersetzung für maximale Steigfähigkeit und verschränkbare Achsen, damit möglichst alle Räder auch bei stark unebenem Gelände immer Bodenkontakt behalten.

Davon abgesehen meide ich es grundsätzlich, Gegenstände anzuschaffen, welche es nur aufgrund von Trends überhaupt gibt. Deswegen mag ich beispielsweise auch keine vom Cockpit abstehenden, schlecht bedienbaren, da berührungsgesteuerten Bildschirme, keine digital dargestellten "Instrumente", keine turbogeladenen Minimotoren, keine aufgeklebten, funktionslosen Auspuffenden, und auch keine zerrissene Kleidung. Meine Meinung ist: Wer Trends mitläuft, hat keine eigene Meinung, ist ein Stück weit fremdgesteuert. Optisch gefallen tun mir SUV auch nicht.

Ich habe seit einer Woche auch einen SUV. Er gehört zu den Mini-SUVs. Leergewicht etwa 1200 kg. ( siehe https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/auto/mini-suv/ ) Er ist gerade mal 20 cm länger, 1 cm breiter und 15 cm höher als ein VW-Polo, hat keinen Allradantrieb und hat bislang einen Benzinverbrauch von 5,5 Lit / 100 km. Darüber wird sich kaum jemand aufregen. Das zwei Jahre alte Fahrzeug habe ich gebraucht gekauft.

Die Aversion gegen diese Art von Fahrzeuge kommt aus einer anderen Fahrzeugklasse, die sehr viel größer und schwerer ist und einen wesentlich höheren Benzinverbrauch hat. Ein Elektrofahrzeug hat auf Grund des Gewichts der Batterie praktisch immer ein sehr viel höheres Gewicht als das entsprechende Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Deshalb gibt es inzwischen praktisch keine Demonstrationen mehr, die gegen das hohe Gewicht der Fahrzeuge gerichtet sind.