Meinung des Tages: Gamescom in Köln : Welche Rolle spielen Videospiele in Eurem Leben?

(Bild mit KI erstellt)



Gamescom als Spiegel einer wachsenden Branche

Die Gamescom in Köln zeigt eindrücklich, wie sehr Gaming in den letzten Jahren zum Massenphänomen geworden ist. Über 1.500 Aussteller aus 72 Ländern präsentieren Neuheiten, Handheld-Konsolen wie die Nintendo Switch 2 und Microsofts ROG Xbox Ally stehen dabei im Fokus.

Deutschland gilt mittlerweile als fünftgrößter Markt, wobei besonders die Zielgruppe der „Silver Gamer“ stark wächst. Bei "Silver Gamern" handelt es sich um Menschen jenseits der 60. Die Messe verdeutlicht, dass Gaming längst alle Generationen erreicht und international ein Milliardengeschäft bleibt.

Förderungen und politische Unterstützung

Mit Forschungsministerin Dorothee Bär hat die deutsche Games-Branche eine prominente Fürsprecherin. Sie plant ab 2026 jährlich 125 Millionen Euro Förderung, um Entwickler im internationalen Wettbewerb zu stärken. Branchenvertreter sehen darin einen wichtigen Schritt, da deutsche Studios sonst Kostennachteile gegenüber Ländern wie Kanada oder Frankreich haben.

Dennoch bleibt die Sorge, dass am Ende vor allem große internationale Konzerne profitieren, während kleine Studios mehr Unterstützung und steuerliche Vorteile bräuchten.

Herausforderungen und Hoffnungsschimmer

Trotz boomender Messe kämpft die Branche mit Problemen: Nach dem Corona-Hoch sind Umsätze gesunken, Verbraucher halten sich wegen hoher Preise zurück, und weltweit gingen seit 2023 zehntausende Jobs verloren. Auch in Deutschland schrumpft die Zahl der Studios und Beschäftigten, während hohe Entwicklungskosten und Konkurrenz durch Dauerbrenner wie „Fortnite“ den Druck verstärken.

Hoffnung geben jedoch neue Blockbuster-Spiele, steigende Fördergelder und die wachsende Bedeutung mobiler Geräte, die dem Markt wieder Schwung verleihen könnten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Rolle spielen Gaming & Videospiele in Eurem Leben?
  • Sollte Gaming Eurer Meinung nach stärker als Kulturgut anerkannt werden – ähnlich wie Film oder Literatur?
  • Sollte die heimische Gaming-Industrie durch staatliche Fördermittel gestärkt werden?
  • Inwiefern tragen Games sogar dazu bei, Vorurteile zwischen Generationen abzubauen oder neue Brücken zu schlagen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich beschäftige mich nicht mit Videospielen, da...

ich "gaming" uninteressant finde- sehe für mich keinen Vorteil darin, dafür Zeit aufzuwenden.

Ich beschäftige mich stattdessen lieber mit Dingen & Tätigkeiten, die meinen "Horizont" bzw. meine Kenntnisse erweitern oder die ich anderweitig sinnvoll finde.

...zur Antwort

Damit!

Funktioniert (gibt es in den meisten Baumärkten zum ausleihen), und die paar Euro sind bestens angelegt!

Ich habe damit auch sehr hartnäckiges Klebezeugs weg bekommen.

https://www.obi.de/markt/mietgeraete/reinigung/teppichbodenentferner-230v-18111

...zur Antwort

Je nach dem, welche Chemo- bzw. Systemtherapie (Antihormone? Antikörper? etc.) die Person erhält, können unterschiedliche Auswirkungen auftreten.

Insgesamt häufig ist eine gewisse Müdigkeit / Antriebslosigkeit, die nicht unbedingt schon bei dem ersten Chemo-Zyklus auftreten muss.

Auch gibt es eher häufig (aber nicht immer!) eine sog. Polyneuropathie, die sich oft als unangenehmes Taubheitsgefühl, teils auch schmerzhaft an Händen und Füßen zeigt und oft nur SEHR langsam zurückgeht.

Eine gute Unterstützung für deine Freundin wäre, sie ggf. vorsichtig(!) zu etwas körperlicher Aktivität zu ermuntern, soweit ihr jeweils möglich, evlt. indem du sie dazu begleitest (Spaziergang, kleine Radtour etc.) und vielleicht ihr auch mal eine Tätigkeit abnimmst oder sie begleitest.

...zur Antwort

Ich hatte in unserem ca. 100 jährigen Häuschen eine ähnliche Situation. Eigentlich schöne Holztreppe (Eichenholz) total zugekleistert und mit bitumenartigem Zeug beklebt.

Ich habe die beiden Podeste mit einem aus dem Baumarkt geliehenen kräftigen Bodenbelags-Entferner von dem Schmodder befreit, die Treppe selbst habe ich einem Parkettleger anvertraut, den ich durch meinen Job bereits kannte. Und der hat die Treppe wieder zu alter Schönheit gebracht - das schöne Eichenholz wurde freigelegt, wo nötig geschliffen und anschließend versiegelt - und das ganze Treppenhaus ist wieder viel heller und sieht sehr gut aus.

Ich bin damit sehr zufrieden - und es war, trotz der "Sauerei" bezahlbar.

...zur Antwort

Vielleicht magst du hier mal reinschauen:

Hier gibt es eine informative Broschüre:

https://www.alzheimer-bw.de/fileadmin/AGBW_Medien/AGBW-Dokumente/Projekte_Kooperationen/Bruecken_bauen/Broschuere_Kultursensible_Pflege.pdf

und hier vll. weitere Infos:

https://www.aok.de/pk/magazin/pflege/pflegeformen/was-bedeutet-kultursensible-pflege/

https://pflegenetzwerk-deutschland.de/sensibel-fuer-alle-kulturen-sein

...zur Antwort
Sicherheitsgarantien: Was wären sie denn eigentlich wert?

Zwischen sehr wenig - und nichts!

...zur Antwort