Einfache und schnelle Problemlösung:

Baudielen* auf den geplanten Fahrtweg legen, die verteilen den Druck hinreichend

*sowas, z.B.:

https://www.baywa-baustoffe.de/b2b/de/Rohbau/Schalungszubeh%C3%B6r/Schalungstechnik/Dielen-Bohlen/Ger%C3%BCstdiele-Ger%C3%BCstbohle-S10-nach-DIN-4074-1-Rot/p-000000000001813563/

...zur Antwort

Gewebeproben gehen in die Pathologie zur Untersuchung (z.B. ob Tumor (komplett) entfernt wurde), weitere "Reste" in die Verbrennungsanlage.

...zur Antwort
Und wie kündigt man dieses Abo noch vor dem erhalten einer Mitgliedskarte?

Welches Abo? Du schreibst nur, dass die "auf dich zukamen mit nem Formular" - dann ignoriert man die, wenn man kein Interesse hat. Und wofür ein Formular ist, steht ja meistens drauf. Z.B. Umfrage, Mitgliedschaft etc.

Oder möchtest du "eigentlich" mitteilen, dass du irgendwas unterschrieben hast, was du weder gelesen noch verstanden hast? Oder wieso gibt es etwas zu "kündigen"?

Ggf.hast du -da "Haustürgeschäft" ein Widerrufsrecht (keine Kündigung) binnen 14 Tagen nach Unterschrift:

https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/kaufen-reklamieren/produkte-kaufen/haustuergeschaefte-darauf-sollten-sie-achten

...zur Antwort
Wer von euch hatte schon einmal Brustkrebs (Frauen)?

Hey, ich mach mein Abitur dieses Jahr und für meine Präsentationsprüfung mache ich ein Interview um eigene Erfahrungen miteinbezogen. Mein Thema ist "Wie haben sich die Behandlungem von Brustkrebs bei Frauen in den letzten 20 Jahren verändert?", bzw. wie sich die Verfügbarkeit und die Qualität sich in dieser Spanne verändert haben. Für meine Arbeit würde ich gerne Frauen interviewen die Brustkrebs vor 20 Jahren und in der letzten Zeit damit zu kämpfen hatten, um ein Vergleich darzustellen. Ich würde mich freuen wenn ich die Gelegenheit bekäme. Es ist mir wichtig, da in meiner Familie ebenfalls Tanten mit Brustkrebs zu kämpfen hatten und daran leider gestorben sind.

Fragen:

Wie wurde der Brustkrebs diagnostiziert,und welche Symptome sind damals/heute aufgetreten?

-Welche Untersuchungsmethoden wurdenbei lhnen zur Diagnose eingesetzt?

-Welche Behandlungsformen (z.B.Operationen, StrahlentherapieChemotherapie) wurden durchgeführt,und wie wurden diese empfunden?

-Gab es Nebenwirkungendie besonders belastend waren?

-Wie schätzen Sie die Qualität derBehandlung in Ihrer Zeit ein?

-Gab es Unterschiede in der Aufklärung psychologischen Unterstützung und Begleitung während der Behandlungszeit?

-Welche Rolle spielten Risikofaktoren und genetische Untersuchungen damals und heute?

-Wie bewerten Sie die moderne Brustkrebsbehandlung im Vergleich zu früher, insbesondere hinsichtlich Verfügbarkeit und Qualität? Welche Angebote fehlten damals, die heute besser sind?

Ich würde mich auf eine Rückmeldung freuen, vor allem wenn Sie Frauen kenne die Brustkrebs hatten oder haben.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Vll. findest du ein paar Informationen* bezüglich der Veränderungen der Behandlung in den letzten ca. 20 Jahren brauchbar:

Früher war die Früherkennung ("Vorsorge") noch nicht so verbreitet / bekannt, daher kamen z.B. vor 20 Jahren mehr Patientinnen in fortgeschrittenen Stadien zur Behandlung (die Früherkennung kann viele Tumore schon "finden", wenn sie für die Patientin selbst noch nicht erkennbar / tastbar sind - z.B. per Mammographie). Seitdem kommen die Pat. schon mit früheren, besser behandelbaren Stadien.

In den letzten Jahren / Jahrzehnten wurden neue, verträglichere und zielgenauere Medikamente und Behandlungsoptionen entwickelt, so dass, WENN z.B. eine Chemotherapie nötig ist, diese verträglicher und dennoch wirksamer sein kann, als früher.

Bei der Operation der Brust wird nur noch in seltenen Fällen die ganze Brust entfernt (Abladiert) und auch nur noch eher selten viele Lymphknoten entfernt, sondern meist nur der sog. "Wächter"-Lymphknoten, was deutlich weniger Nebenwirkungen und Spätfolgen hinterlässt.

Die nach Brustkrebs-OP meistens eingesetzte Bestrahlung der Brust dauert heutzutage meist nur noch ca. 3 Wochen gegenüber 5-6 Wochen noch vor ca. 20 Jahren.

*nur ein eher kleiner Ausschnitt der Entwicklung bei Brustkrebs.

...zur Antwort

Das ist je nach Stadium der Hämorrhoiden unterschiedlich.

in früheren Stadien (I + II) kann eine einfache Verödung oder eine Gummiband-Ligatur erfolgen.

Bei fortgeschrittenen Stadien und / oder größeren Beschwerden kann eine der verschiedenen Operationsmethoden erforderlich sein.

Eine Übersicht gibt es z.B. hier:

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/wissen/krankheiten-a-z/haemorrhoiden-1137008

oder hier:

https://www.schoen-klinik.de/haemorrhoiden/behandlung

...zur Antwort
ziehen sich "zu sexy" an

Was ist das bzw. DEIN Problem damit?

Musst ja nicht hinsehen, wenn es dir "zu" ist.

Und was hat metoo damit zu tun?

...zur Antwort

Habe die jahrelang genutzt und bis auf ein paar € waren die Ergebnisse identisch mit dem, was das FA dann auch erstattet hat.

Hilfreich fand ich bei diesen Programmen immer die Tips und Hinweise, damit man nicht irgendwo noch einen Eintrag bzw. eine Möglichkeit übersieht, noch absetzbares anzugeben.

...zur Antwort

Das ist eine sehr interessante Vorstellung / Gedankenspiel, zu dem mir reichlich Ideen einfallen - vieles wurde hier ja auch bereits beschrieben.

Interessant fände ich u.a. auch, wie sich die (hier) weibliche Hormonlage auf Gedanken, Empfindungen, Gefühle / Lebensgefühl auswirkt, im Vergleich zu der "vertrauten" Situation.

...zur Antwort
Sind Luftballons nicht nur eine Metapher, sondern sogar eine Allegorie für Gewalt

Nein, sehe ich nicht so - und kann den Gedanken auch nicht wirklich nachvollziehen.

...zur Antwort

Vielleicht würde dir der Besuch einer Selbsthilfegruppe gut tun? Oder auch mal mit der psychoonkologischen Einrichtung der dich behandelnden Klinik bzw. dem dortigen Sozialdienst, die haben Erfahrung mit deiner Situation sowie damit, ggf. weitere Hilfen zu vermitteln.

Auch eine Krebssport-Gruppe - oder entsprechende Möglichkeiten in deiner Klinik zur Förderung der körperlichen Stabilisierung könnten unterstützen. Mach´ Dich schlau über die verfügbaren Möglichkeiten - und probiere aus!

Gute Besserung!

...zur Antwort
Ich mache mich aber nicht über Pronome oder sonstigen Sachen lustig.

Dieser Annahme (dass du dich lustig machen möchtest) würdest du dich allerdings eindeutig aussetzen.

...zur Antwort