Magenschutz Katze?

4 Antworten

Ich würde auch sagen, kläre das bitte mit dem Tierarzt ab.

Wir haben mit unserer Katze schon lange ein ähnliches Problem (Gastro Katze). Der Tierarzt gab uns VetGastril Plus mit. Nach jedem Erbrechen sollte sie dann 1 mg bekommen. Das ging auch ein paar Wochen gut - bis sie es ablehnte! Vor 14 Tagen habe ich ihr noch 1 mg zwangsweise verpasst. Leider ging dann das Erbrechen noch viel schlimmer los. Nun haben wir VetGastril Plus komplett gestrichen. Erbrechen tut sie immer noch - aber nur nachts und in den frühen Morgenstunden. Wir werden wohl Anfang nächster Woche den Tierarzt wieder aufsuchen müssen 😒

LG Grüße und gute Besserung für Deinen Stubentiger


DaLiLeoMishu  11.02.2025, 17:20

Heel Gastricumeel (homöopathisch) hilft wirklich mega und Emiprid + Heilerde und eventuell eine Futtermittelumstellung + auch nachts Futter zur Verfügung stellen.

Erfinderisch  11.02.2025, 19:33
@DaLiLeoMishu

Heel Gastricumeel (homöopathisch) hört sich interessant an. Das erinnert an Traumeel Tabletten, die ebenfalls homöpathisch und rezeptfrei sind. Letztere werden beim Menschen eingesetzt.

Wieviel Heel Gastricumeel (homöopathisch) darf man einer Katze pro Tag verabreichen, ohne etwas falsch zu machen?

Emiprid kann ich ihr sicherlich nicht geben, weil sie selbst VetGastril Plus aus der Spritze abgelehnt hat. Luvos Heilerde haben wir und die Tierpension (während unseres 14-tägigen Urlaubs) wochenlang eingesetzt. Das Pulver kam in der Farbe erbrochen wieder raus. Wie Lilly bereits mitgeteilt, wir führen richtig Tagebuch seit Anfang August 2024.

Verzweifelte Grüße

DaLiLeoMishu  11.02.2025, 19:58
@Erfinderisch

Gastricumeel kannst du am Anfang 3x1/Tag zermörsert entweder als Pulver unters Futter, oder zermörsert und in 1ml Wasser aufgelöst in einer Spritze ins Maul geben.

Mein Mishu kommt aus dem Tierschutz und hatte am Anfang mit Erbrechen arg zu kämpfen.

Meine TA wollte, dass ich ihm 14 Tage OMEP 10mg gebe. Hatte dann gelesen, dass man Katzen auch 6 Wochen geben kann. Hab ich gemacht + Vitamin B12 und 10 Tage Metacam. Erst als ich ihm länger das OMEP gab hörte die Kotzerei auf. Hintergrund: Ein mögliches Magengeschwür kann erst bei längerer Gabe heilen, da die Magensäure entschärft wird. Nachteil: OMEP "verbraucht" Vitamin B12. Somit muss es hinzu sublimiert werden.

Dann bin ich auf Gastricumeel gewechselt. Da es bei Mishu nicht mehr akut war reichten 1-2 Tabletten am Tag aus, bis ich sie ganz absetzen konnte.

Bei Magen-/Bauchkrämpfen hilft auch Spascrupeel.

Wenn keine Heilerde, dann Heilmoor für Tiere.

Bei mir war auch zwingend eine Futtermittelumstellung von Nöten, da Mishu auch viele Futtermittel- sowie Bindemittelunverträglichkeiten hat und sich kahl leckt(e).

Erfinderisch  11.02.2025, 20:14
@DaLiLeoMishu

❤️lich Dankeschön. Ich werde es versuchen mit dem Gastricumeel. Unters Futter mösern ist sicherlich unbeproblematischer als wie eine Spritze ins Maul.

Ich weiß bis heute noch nicht, was unser TA am 21. Januar 2025 gespritzt hat. Auf der Rechnung stehen zwei unbenannte Injektionen für insgesamt € 120,00. Geschenkt! hat er uns eine Packung namens Aktivait (60 Kapseln): https://www.medpets.de/vetplus-aktivait-katze

Von den Anzeichen einer älter werden Katze können wir tatsächlich nur das hier bestätigen: vermehrte Schlafstunden während des Tages und Gesamtschlafzeit.

Heilmoor finde ich nur bei Hunden. Gibt es das auch für die Katze?

Liebe Grüße ❤️

Erfinderisch  11.02.2025, 20:28
@DaLiLeoMishu

❤️❤️❤️ Dankeschön! Darf ich Dich alsbald wieder kontaktieren, um Dir Bericht zu erstatten? Das kann jetzt natürlich eine Weile dauern. Das muss ich erst einmal besorgen und wenn es da ist, beides umsetzen ❤️

DaLiLeoMishu  11.02.2025, 20:28
@Erfinderisch

Wenn deine Katze Trockenfutter verträgt: Dieses Trockenfutter kann ich empfehlen: Purizon Sterilised Adult Fisch - getreidefrei https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/purizon/besondere_beduerfnisse/1885132?activeVariant=1885132.3

Mein Mishu ist wahrlich extrem Magen empfindlich, aber dieses Trockenfutter verträgt er (kein Erbrechen, auch nicht beim Fressen auf nüchternen Magen) und es enthält eine wirklich relevant hohe Menge an Methionin und Taurin (jeweils 5000mg) + Carnitin. Mishu ist seither deutlich agiler, wacher und aktiver.

Zudem kratzt er sich nicht wund. Was wirklich erstaunlich ist!

Es besteht nur aus einer Proteinquelle Hering, hat einen hohen Proteinanteil (46%) und einen niedrigen Rohfettanteil (11%).

Eigentlich hätte ich gedacht, dass all das Gedöns an Obst und Gemüse mir meinen Mishu aus der Spur wirft, aber ganz das Gegenteil ist der Fall.

Zudem ist die Akzeptanz großartig.

DaLiLeoMishu  11.02.2025, 20:31
@Erfinderisch
❤️❤️❤️ Dankeschön! Darf ich Dich alsbald wieder kontaktieren, um Dir Bericht zu erstatten?

Mega gerne! :-)
Mir liegt das Wohlergehen aller Katzen sehr am Herzen und ich freue mich auch daran, dass du so offen und dankbar für Tipps bist (ist hier oft nicht der Fall).

Ich wünsche deiner Katzeralles wirklich Gute von Herzen und drück die Daumen dass es klappt.

Erfinderisch  11.02.2025, 20:35
@DaLiLeoMishu

Unsere Katze hat das letzte Mal und immer wieder regelmäßig jeden Abend Trockenfutter bekommen von Perfect fit. Das war im Dezember 2024. Seither sind wir vorsichtig, weil sie das Futter unverdaut erbrochen hatte. Wir haben ihr auch nicht viel davon gegeben, sondern abends in einem Spielball und einer Spielmaus verabreicht.

Kratzen tut sich unsere nicht. Wenn Du sie sehen würdest - sie hat ein seidiges, glänzendes Fell und putzen tut sie sich immer noch mit voller Hingabe. Vielleicht legen wir uns das Trockenfutter auch noch zu und verabreichen es in den Nachtstunden???

DaLiLeoMishu  11.02.2025, 20:40
@Erfinderisch
Vielleicht legen wir uns das Trockenfutter auch noch zu und verabreichen es in den Nachtstunden???

Davon gibt es auch kleine Abfüllungen (400 Gramm). Dann kannst du es vorsichtig testen.

Ich füttere im Übrigen von Kattovit Sensitiv die Tüten "Huhn/Ente" und mache jeweils pro Tüte noch einen Esslöffel warmes Wasser rein. So hat Mishu ausreichend Flüssigkeit. Er schlabbert erst immer die Soße weg und später frisst er die "Fleischknubbel".

Erfinderisch  11.02.2025, 20:52
@DaLiLeoMishu

Das mit dem Kattovit muss jetzt Gedankenübertragung sein. Meine langjährige Freundin auf GF ist so eine liebe Person. Sie schickte mir seinerzeit einnige 85 g Beutel von Kattovit Sensitive. Das hat unsere Süsse auch sehr gut vertragen.

Letzte Woche wollte ich im Fressnapf das gleiche Futter nachkaufen. Es gab nur die Sorte Kattovit Gastro. Einen Beute von der Sorte hatten wir ihr abends vor dem Zubettgehen verabreicht. In der Nacht hat sie den kompletten Beutel (85 g) wieder ausgebrochen.

Ich habe neulich im Fressnapf auch Kattovit - Feline - mitgenommen. Das ist eine Aufbaukur (nennt sich Recovery-Drink) Wir haben ihr heute zwei Rationen unters Fressen gemischt. Auf morgen früh sind wir deshalb sehr gespannt.

Morgen gehe ich auf jeden Fall in die Apotheke. Das Moor werde ich auch bestellen.

LG 🍀

Erfinderisch  11.02.2025, 21:26
@DaLiLeoMishu

Unsere Süsse wurde am 05.09.2012 geboren.

Das Gastricumeel gibt es in verschiedenen Portionsgrößen. Bei 50 Tabletten angefangen bis hin zu 250 Tabletten. Welche Dosis würdest Du mir am Anfang empfehlen?

Das Kattovit Sensitiv würde ich gerne erst einmal vor Ort einkaufen und nicht in größeren Mengen. Ich weiß ja noch nicht 100 %, dass sie es auf Dauer verträgt.

Liebe Grüße 😉

DaLiLeoMishu  11.02.2025, 21:29
@Erfinderisch
Bei 50 Tabletten angefangen bis hin zu 250 Tabletten. Welche Dosis würdest Du mir am Anfang empfehlen?

Ich habe die 50 Tabletten Dose gekauft. Bei mir hat sie lange gehalten.

Kristall08  12.02.2025, 21:04

Wie verabreicht ihr denn das Moor respektive die Heilerde?

Unsere Katze spuckt auch öfter mal. Das würden wir gerne mit möglichst natürlichen Mitteln behandeln.

Erfinderisch  12.02.2025, 21:10
@Kristall08

Hallo Kristall,

gut, dass Du diese Frage stellst. Sollte es unserer Katze besser gehen, werde ich das Moor auf jeden Fall bestellen. Ich bin mir nicht sicher - aber so könnte es vielleicht angewendet werden: Ins Trinkwasser oder eine Tagesration Futter mischen. Die Dosierung hängt von der Größe des Tieres ab. Vor Gebrauch schütteln. Ein eventueller Geruch nach dem Öffnen hat keinen Einfluss auf die Qualität. Eigentlich müsste das auf dem Produkt draufstehen?

Kristall08  12.02.2025, 21:16
@Erfinderisch

Werde das mal ausprobieren.

Bei unserer Miez ist es eher ein nervöser Magen. Da müssen es nicht solche Hämmer sein.

Erfinderisch  12.02.2025, 21:26
@Kristall08

Hat Eure Mietze das schon länger? Wenn ja, kann sowas irgendwann durchaus chronisch werden. In so einem kleinen Köpfchen steckt man nicht drin 😢 Ist noch nicht so lange her - am 18.01.2025 , 19.01.2025 und 20.01.2025 habe ich ihr frisches Hähnchenbrustfilet gekocht. Das Fleisch habe ich dann mit Reis vermengt. Das geschah auf telefonischen Rat unseres Tierarztes. Ich musste das tun, weil sie Durchfall hatte. Am 20.01.2025 war ich auch mit ihr in der Praxis. Dort hat sie 2 Injektionen bekommen. Fortan war der Durchfall weg und einen Tag später hatte sie tatsächlich 5 x Stuhlgang. Ich wusste gar nicht, wo sie das herholt 🥵

Lilly1704xxx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 15:39

Oh nein. Alles Gute für euch. Meine Katze verträgt leider auch ganz viel an Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln nicht und Futtermittelunverträglichkeiten. Ist auch schwierig bei uns.

Erfinderisch  11.02.2025, 15:49
@Lilly1704xxx

Das war für uns auch neu, dass sie VetGastril Plus nicht verträgt. Wir hatten auch 4 weitere Dosen auf Vorrat gekauft, weil die 50 ml Flasche beim TA € 25,90 kostete. Die restlichen Pakete kann ich nun dem Tierheim schenken 😒Im November 2024 hatten wir ein großes Blutbild machen lassen. Das war total unauffällig. Am 21. Januar 2025 bekam sie dann Durchfall und der TA gab ihr zwei Injektionen. Wie gesagt, seither ist es besser. Trotzdem, mit der Katze stimmt etwas nicht. Sie erbricht jeden Tag, entweder in der Nacht oder am frühen Morgen. Das Erbrochene ist gemischt klar, mit schaumigen Ansätzen.

Unsere Dame ist jetzt 12 1/4 Jahre alt.

Lilly1704xxx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 15:57
@Erfinderisch

Ohje, ja bei uns auch oft so dass man dann was auf Vorrat kauft und zack, verträgt sie es nicht mehr. Aber eure Problematik kommt mir sehr bekannt vor. Habt ihr die Bauchspeicheldrüse abchecken lassen? Da hatte meine schon oft Probleme damit. Seitdem bekommt sie nur noch mit max. 5% Fett und zwischendurch viel gekochtes Hühnchen oder Hühnchenfilet von Miamor im Wechsel mit normalen Futter. Kein Trockenfutter. Erst seitdem wir das so handhaben ist sie was die Bauchspeicheldrüse angeht Beschwerdefrei. Und die Symptome waren die gleichen wie eure Maus sie hat.

Erfinderisch  11.02.2025, 16:06
@Lilly1704xxx

Ein Ultraschall bzw. Röntgenaufnahme wurde bis heute nicht vom TA gemacht. Der hat ganz einfach die Katze rundum ganz feste abgetastet. Wenn die Katze irgendwo Schmerzen hätte, hätte sie sich sicherlich gewehrt.

Hühnchenbrust und Reis haben wir ihr in der Zeit des Durchfalls über 3 Tage verabreicht. Als der TA die Injektionen verabreichte war er der Meinung, dass wir die Katze weiter mit animonda carny füttern können. Trockenfutter geben wir ihr schon länger nicht mehr. Manchmal glauben wir, dass in der Katze irgendetwas mitfrisst. Die letzte Mahlzeit bekommt sie abends zwischen 19 und 21 Uhr (ca. 340 g) täglich. Und wie kann es sein, dass der Magen dann morgens um 8 Uhr schon leer ist? Stuhlgang hatte sie in der Regel vor oder nach dem Erbrechen. Wir können es nicht nachvollziehen, weil wir nachts schlafen 😒

Lilly1704xxx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 16:43
@Erfinderisch

Hmm. Habe auch mal gelesen, dass Katzen nicht über zu einem langen Zeitraum nichts zu fressen haben sollen. Vllt ist für sie der Zeitraum von Abends bis morgens zu lang. Habt ihr schon mal über einen automatischen Futternapf nachgedacht? Wir haben den von Catit mit 6 Fächern, Kühlakkus drinnen. Man kann die Zeit einstellen wann zum nächsten Fach gedreht werden soll. Und dann halt kleinere Portionen geben, vllt bekommt ihr das so besser über die Nacht? Ansonsten doch mal ne zweite Meinung von nem anderen TA einholen.

Erfinderisch  11.02.2025, 19:25
@Lilly1704xxx

Hallo Lilly1704xxx,

bitte glaube mir, dass wir seit Anfang August 2024 ein Tagebuch über unsere Katze führen. In der Vergangenheit war es tatsächlich so, dass wir ihr nachts um 23 Uhr die letzte Mahlzeit verabreicht haben von 4 Mahlzeiten. Dann war es immer so, dass sie das Futter morgens "unverdaut" erbrochen hat.

Unsere Katze ist von klein an immer gefrässig gewesen. Sie lässt nichts stehen und frisst sofort alles auf. Die würde auch 500 - 600 g Nassfutter pro Tag nehmen. Eben stand sie wieder auf Sprung beim Abendessen und wollte Nudeln vom Teller rauben.

Unser Tierarzt ist der Meinung, dass 500 - 600 g Nassfutter zu viel für die Katze ist.

Über einen automatischen Futternapf würde ich gerne beim nächsten Mal mit unserem TA diskutieren.

<DaLiLeoMishu schrieb vor 1 Stunde, 41 Minuten: Heel Gastricumeel (homöopathisch) hilft wirklich mega und Emiprid + Heilerde und eventuell eine Futtermittelumstellung + auch nachts Futter zur Verfügung stellen.>

Diese Idee mit Heel Gastricumeel fand ich jetzt gar nicht schlecht. Luvos Heilerde hatten wir auch schon länger gegeben. So braun wie das Pulver war dann auch das Erbrochene. Ich weiß nur nicht, wieviel man einer Katze pro Tag Gastricumeel geben darf? Dieses Mittel erinnert mich an Traumeel Tabletten, die beim Menschen mit Entzündungen eingesetzt werden. Mit Emiprid hätten wir tatsächlich Probleme 😒Wenn sie VetGastril durch die Spritze ablehnt - dann sicherlich auch dieses Medikament. Ich werde DaLiLeoMishu noch einmal befragen 🥰

Lieber Gruß an Dich und Eure Katze 😻

Lilly1704xxx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 21:03
@Erfinderisch

Mit dem Gastricumeel hatte ich hier tatsächlich auch schon mal eine Frage erstellt, weil ich nicht wusste wie viel man da gibt. Dort hieß es, dass man im Akutfall gerne bis zu 2-3 Tabletten am Tag geben kann. Ich gebe meiner aktuell eine halbe Tablette am Tag aufgelöst und schaue mal, wie sie es verträgt.

Liebe Grüße 😺

Lilly1704xxx 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 10:23
@Erfinderisch

Ich drücke die Daumen dass es deiner Miez hilft und dir wünsche ich eine gute Besserung 🤒

Erfinderisch  12.02.2025, 14:01
@Lilly1704xxx

Hallo Lilly,

wir sind wieder total fertig. Unsere Süsse hat heute Nacht wieder eine volle Mahlzeit von 21:15 Uhr (gestern Abend) ausgebrochen. Und dann hat mein Mann heute Morgen einen Schlag bekommen. Auf den Wohnzimmerfliesen fand er erbrochenes Blut von unserer Katze.

Ich komme gerade vom Tierarzt, der ein Röntgenbild angefertigt hat. Auf dem Bild ist klar zu erkennen, dass die Magenschleimhaut massiv geschwollen ist und daher kommt wohl auch das Blut. Unsere Katze erscheint unserem Tierarzt noch zu fit. Er hat ihr nun zwei Injektionen verpasst und zwei alternative Mittel für die Magenschleimhaut verschrieben. Es handelt sich dabei um GastroSave Gel und inuvet Flora Complex².

Am kommenden Freitag muss ich mit ihr um 15 Uhr nüchtern in die Praxis, weil dann ein Ultraschall gemacht wird. Man wird sehen, ob die Problematik am Freitag besser aussieht.

Jetzt kannst Du Dir vorstellen, wie es uns geht. Mir gings gesundheitlich heute etwas besser - bis auf das ständige Weinen - und jetzt liegt mein Mann flach.

Lieber Gruß 🌹😢

Hallo Du,

Heel Gastricumeel (homöopathisch) hilft wirklich mega und das bekommst du auch in der Apotheke.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Du solltest deiner Katze keinerlei Medikamente geben, die nicht tierärztlich verordnet wurden.

Wieso braucht deine Katze denn deiner Ansicht nach ein Magenschutzmittel, welche Symptome zeigt sie und was wurde dort tierärztlich bereits untersucht und abgeklärt?


Lilly1704xxx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 15:21

Ok, ich ruf da später mal an. Ich dachte nur, weil sie beim letzten TA Besuch eine Gastritis hatte und nun die gleichen Symptome wieder hat. (Mäkeligkeit, ab und zu erbrechen, manchmal Schmerzen). Das gleiche hatte sie eben vor ein paar Monaten schon mal.

HappyMe1984  11.02.2025, 15:26
@Lilly1704xxx

Wie alt ist sie? Wann wurde zuletzt ein Blutbild gemacht? Wurde dort nach den Nierenwerten geschaut, insbesondere dem "Frühwarnwert" SDMA? Wurde mal eine Urinprobe untersucht? Schilddrüse, Blutdruck?

Katzen gelten bereits ab 7 Jahren als Senior. Und ab diesem Alter können auch zunehmend gesundheitliche Probleme wie eben CNI, Diabetes oder Schilddrüsenprobleme auftreten. Appetitverlust bis hin zur Futterverweigerung, vermehrtes Erbrechen und ein allgemeines Unwohlsein sind dafür oft die ersten Symptome, die Halter wahrnehmen, weil Katzen sehr lang gut verstecken, wenn es ihnen irgendwie nicht so ganz gut geht.

Deshalb sollte man solche Symptome unbedingt ernst nehmen und die Katze einmal diagnostisch auf den Kopf stellen, wenn sie auftreten!

Lilly1704xxx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 16:04
@HappyMe1984

Sie wird 11 im April. Blutbild das letzte von Mitte letzten Jahres,da waren nur die Entzündungswerte leicht erhöht, der Rest unauffällig. Von den Symptomen waren es damals die gleichen, nur noch ausgeprägter. Kann dir das Blutbild morgen gerne mal hier rein heften.

HappyMe1984  11.02.2025, 17:13
@Lilly1704xxx

Mitte letzten Jahres ist halt auch schon wieder ein gutes Dreivierteljahr her, da wird's wirklich Zeit für ein neues! Gerade wenn jetzt wieder Symptome aufgetreten sind. Mindestens einmal im Jahr, besser alle 6 Monate bei den Seniorkatzis, checken lassen, wenn nichts ist, und natürlich immer dann, wenn Symptome auftreten. Gerade die Nierenwerte sind halt echt so 'ne Sache, die werden erst auffällig, wenn schon einiges beim Nierengewebe kaputt ist. Und das kann innerhalb weniger Monate passieren...

Von daher würde das Blutbild von damals jetzt auch nicht hier helfen. Geh mit ihr zum Tierarzt, lass noch mal eins machen! "Geriatrisches Blutbild" ist das passende Stichwort dabei, darin sind die Werte für all die typischen Altersprobleme bei Katzen enthalten.

Lilly1704xxx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 21:05
@HappyMe1984

Ah, interessant zu wissen. Ja dann werde ich tatsächlich mal ein aktuelles Blutbild bei ihr machen lassen. Danke für die Aufklärung.

Normale Sachen für Menschen können für Katzen sehr giftig sein

Woher ich das weiß:Recherche