Katze hat Pfote verbrannt, kleines offenes Bläschen, sollte ich sofort zum TA?
Mein Kater ist auf die heiße Herdplatte gesprungen und sofort wieder runter also es waren wirklich nur Sekunden. Jetzt benimmt er sich zwar normal (schläft, isst) und ich kann die Pfote anfassen ohne dass er Zeichen von Schmerz ausdrückt, aber weil die Blasen offen sind hab ich Angst dass es sich entzünden koennte, meint ihr das heilt oder soll ich den Notfall TA aufsuchen?
5 Antworten
Autsch. Erst mal. Keine Panik. Ich meinen Leben als Katzenhalter ist das bei uns auch schon mal vorgekommen, da reicht halt leider mal eine kurze unaufmerksamkeit und schon hat sich Miezi die Pfote verbrannt.
Das wird eine verbrennung 2 grades sein, wenn sich Blasen gebildet haben.
Sowas kannst du mit einer 3-prozentigen Lösung aus Wasserstoffperoxid desinfizieren. (falls du sowas noch nicht hast, besorge bald sowas für die Hausapotheke deiner Katze)
Allerdings ist auch mit leichten Verbrennungen an den Pfoten nicht zu spaßen, weswegen Tiere schon wegen der Sicherheit und für eine korrekte Behandlung immer zum Tierarzt sollten, vor allem weil die Katze sicher daran lecken wird und von irgendwelchen Hausmitteln, Salben usw. würde ich vorerst die Finger lassen, wenn man pech hat richtet man mehr schaden als es hilft.
Aus Erfahrung kann ich sagen dass der Besuch beim Tierarzt bisher nie eine überflüssige Entscheidung gewesen war, mein alter Kater hatte sich auch mehr als zwei mal die Pfoten verbrannt, es sah zwar nicht schlimm aus, musste aber dann doch einiges gemacht werden an der Pfote, damit sie richtig abheilen konnte.
Der TA kann da auch nicht viel mehr machen als eincremen und abwarten. So lange es nicht eitert, mit Leckerlis beruhigen.
Es gibt Wundpflaster für Tiere, das würde ich drauf sprühen und schützt auch.
Und Verbände beißen sie sich runter aber vielleicht hilft das trotzdem etwas. Das ist ja Extra für Tiere.
Aber auch bei so offenen Stellen? Hab Angst dass es schlimmer wird durch das buddeln im Streu..
Stimmt. Verbände sind auch so ein Thema.
Sie kann es ja mit dem Spray ausprobieren.
Vielleicht bleibt ja ein wenig hängen:-)
Aber das es für Tiere ist, heißt nicht, das die Tiere es auch verstehen, das es für sie ist und sie es dran lassen sollen,.
Nein das nicht aber vielleicht sind diese Pflaster anders schnell trocken und nicht so leicht abzulecken oder so, eben speziell für Tiere. 😁
Du glaubst gar nicht was Katzen für Kräfte /Tricks entwickeln Pflaster zu entfernen. So schnell kann man gar nicht gucken wie die wieder ab sind .
Na, da sind ja alle Tiere kreativ was das angeht. Mit Hunden nicht anders. Es stört sie natürlich.
ich glaube da ist kein Tierarzt nötig. Ich würde die Pfote mal desinfizieren,.
Das heilt schnell wieder.
Hoffentlich hat deine Katze jetzt daraus gelernt.
Meine beiden jetzigen haben noch nicht daraus gelernt...
Danke fürs schnelle antworten, womit kann ich das am besten desinfizieren?
Extra auch für Tiere oder nimmst du da normales Desinfektionszeug?
Das hatte ich auch mal. Mir wurde gesagt, wenn es nur eine kleine Verletzung ist, die sie nicht groß beeinträchtigt, reicht kühlen und ggf eine Salbe. Ich weiß grad nur nicht mehr ob die gegen Schmerzen oder gegen Verbrennungen direkt war. Man muss nur die Katze eine Weile auf dem Arm haben können, damit es funktioniert.
Hi, danke dir! Kannst du dich noch erinnern welche Salbe du verwendet hast?
Der Tierarzt gab mir ... "Zincajicol", wenn ich das richtig entziffere.
Das lecken Katzen sich gleich wieder ab. Meine Erfahrung.