Macht (Thun)fisch wirklich dumm?

5 Antworten

nein, aber zu viel Quecksilber ist nicht gut, deshalb sollte man pro tag nicht mehrmals Tunfisch essen

Quecksilber ist ein extrem giftiges Schwermetall (es git keine Dosis, die gesund ist!), und in der Ver­gangen­heit waren Dosenthunfische tatsächlich oft ziemlich queck­silber­verseucht. Die absoluten Zahlen sind gering, aber ein Milligramm Queck­silber pro Kilo Fisch ist bereits eine langfristig gefährliche Menge.

In den 70ern kamen die meisten Thunfische aus Japan, und die chemische Indu­strie in diesem Land betrachtete das Meer als billige weil wartungsfreie Müll­kippe (eine verbreitete Anschauung zu dieser Zeit). Die Situation war so schlimm, daß in der Bucht von Minamata, wo die meisten Leute Thunfisch fingen und auch aßen, zu tausenden sehr tragi­schen Vergiftungsfällen vor allem bei Kindern kam. Diese Kinder starben ent­weder bei der Geburt, oder hatten schwere Schäden im Nervensystem. Sie blieben ihr Leben lang behindert.

Thunfisch macht also nicht dumm, aber quecksilberbelastete Thunfische zerstören das Nervensystem.

Glücklicherweise hat sich die Situation inzwischen etwas entspannt, und man muß nur noch mit Zehntelmilligramm pro Kilo rechnen. Richtig toll ist das immer noch nicht, aber in der EU gilt wenigstens ein Grenzwert von 0.1 mg/kg.

Wer viel Fisch ißt, sollte das aber bedenken. Thunfische sind langlebig und akkumulieren ihr ganzes Leben lang dieses Gift, weil es sich in der Nahrungskette ansammelt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

RationalFaith 
Fragesteller
 10.01.2018, 19:36

Ich ess ab und zu Thunfisch aus der Dose. Wenn da drinne Quecksilber enthält und es das Nervensystem zerstört dann macht es doch eigentlich dumm oder nicht?

0
indiachinacook  10.01.2018, 19:53
@RationalFaith

In der EU gibt es einen akzeptablen Grenzwert, und wenige Leute essen täglich Fisch (wie es in Japan üblich ist). Daher ist das Risik sicher nicht sehr groß. In Minamata waren damals (die Tragödie spielte sich in den 50ern bis in die 70er ab) haupt­säch­lich ungeborene oder kleine Kinder betroffen.

Das Risiko ist also überschaubar. Aber täglichen Thunfisch würde ich (auch aus Gründen des Naturschutzes) nicht empfehlen.

0

Dass da Quecksilber drin ist, stimmt. Und es stimmt auch, dass das Hirnschäden verursachen kann, aber nur während der Hirn-Entwicklung. D.h.:

  • Wenn du ein Fötus im Bauch deiner Mutter bist,...
  • Wenn du die Mutter mit dem Fötus bist, ...
  • Wenn du gerade geboren bist,...

... dann solltest du den Thunfisch nur in kleinen Dosen (Wortwitz) essen.

Quelle: Bundesamt für Risikobewertung (seriöse Quelle ;))

http://bfr.bund.de/cm/343/verbrauchertipp_fuer_schwangere_und_stillende_den_verzehr_von_thunfisch_einzuschraenken.pdf


Quatsch, Thunfisch ist gesund.

Das dieser aber Quecksilber enthält stimmt aber.

pass auf, morgen ist tunfisch das gesündeste lebensmittel der welt und übermorgen ist es dann wieder gift.

mann sollte alles in dosen zu sich nehmen, aber das tunfisch ungesund ist ist nur eine modeerscheinung


Bevarian  10.01.2018, 21:54
alles in dosen zu sich nehmen

Aber trotzdem vorher die Umverpackung entfernen... ;)))

1
Kevin374  11.01.2018, 04:54
@Bevarian

ohh... ja das hab ich schon immer so gemacht... ja...

0