(lymphozyten zu neutrophile) Blutwerte ok??
Hallo,
ich lasse alle paar Jahre ein großes Blutbild erstellen nur als check (männlich 36) fast jedes mal sind meine Neutrophile unter den Normwerten und gleichzeitig die Lymphozyten zu hoch. Die Ärzte sagen immer "ist alles okay" ...und wenn ich mal nach den Lymphozyten/Neutrophile frage heißt es immer "jaja das kann auch nen Infekt sein usw) ...aber ich habe doch nicht jedes mal irgend ein Infekt (von den ich nichts merke) !? Bin HIV negativ...habe das Herpesvirus..ansonsten keine Beschwerden und alle anderen Werte sind im Normbereich.
Meine Frage also: Ich kann nicht beurteilen ob diese Abweichungen (wie man es zb ja beim Blutdruck auch ständig hat) noch hinnehmbar sind oder sollte man hier mal auf irgendwas bestimmtes testen?
Leukozyten: 5,4 (Normbereich 3,5 - 9,8)
Neutrophile 26,9 % (Normbereich 40-75)
Lymphozyten 57,5 % (Normbereich 18-48)
Monozyten 11,2 (Normbereich 3-14)
Eosinophile 3,3 (Normbereich <7)
Basophile 1,1 % (Normbereich <1)
Ganz herzlichen Dank!
3 Antworten
Habe soeben selbigen Befund erhalten, hat sich schon was ergeben? ^^
Auch eine stinknormale leichte Erkältung oder Schnupfen wird durch Viren ausgelöst, da steigen die Lymphos schonmal an. Das gibt sich von alleine wieder.
Wenn du ansonsten andere Symptome haben solltest, dann kann auch ein Autoimmungeschehen dahinter stecken. Das würdest du allerdings wirklich merken.
Danke...aber das ist ja das was mich wundert..ich habe weder Schnupfen noch eine Erkältung oder derartiges...
Der Grad der Erhöhung bzw. Ernirigung ist also ansich nicht ungewöhnlich? auf mich wirkt natürlich ein Wert der 20 % vom Normalwert abweicht natürich als Laie komisch : )
Bei mir ist das gleiche erkennbar.
Hat sich bei die was herausgestellt oder alles in Ordnung?
Grüße