Lost Place 15 Jahre leer aber unberührt, wie könnte der Zustand von innen sein?
Hey Leute.
Ich habe letztens ein definitiv verlassenes Haus gefunden. Der Putz außen ist nicht mehr weiß sondern komplett grau. Es ist komplett mit Bäumen zugewachsen, man kommt nicht mehr zur Haustür durch. Vor einem der zwei Garagentore steht ein Baum.. und das ist definitiv schon länger verlassen, ich schätze seit mindestens 15-20 Jahren. Bei Google Earth, dessen Karten hier regional von 2009 sind, ist das auch schon ziemlich zugewachsen.
Ich bin eine Runde um dieses halb Haus halb Urwald gelaufen und es gibt keine Eingänge, einen schaffen werde ich auch nicht und weiterzeigen schon gar nicht..
Aber einfach mal aus Interesse, wie würde der Zustand von so einem Haus nach so langem leerstehen sein? Sammelt sich dort sehr viel Schimmel? Kann man solche Gebäude nicht irgendwo sehr günstig bekommen?
Ps: Das Gebäude sieht ansonsten nicht allzu schlecht erhalten aus, das Dach ist komplett und besonders rissig ist es auch nicht.
MfG
3 Antworten
Ich habe vor kurzer Zeit die Kernsanierung des 2 FH meiner Eltern Baujahr 1958 nach fast 2-jähriger Arbeit beendet, das hat mich viel Kraft und Geld gekostet, jedoch sind nun 2 schmucke Mietwohnungen nach dem heutigen Standard entstanden.
Von aussen kann man über den Zustand einer Immobilie wenig sagen, solch ein Gebäude erfordert i.d.R. eine Neuinstallation von Elektrik, Wasser, Sanitär und einer Heizungsanlagen, neue Türen und Fenster sind obligatorisch. Wenn man selbst nicht in der Lage einen großen Anteil in Eigenarbeit zu erledigen wird es sehr teuer und mit Handwerkskapazitäten sieht es zur Zeit ganz schlecht aus.
Vielleicht bleibt bei solch einem Objekt auch nur noch der Abriss übrig, um das Grundstück für einen Neubau nutzen zu können.
Solche Plätze haben meist einen Grund, den man lieber nicht wissen will, wozu sie ausrangiert sein sollen.
Aber es gibt immer wieder Dumme, die es halt nicht besser wissen.
Das wäre schön, wenn es so wäre.
Jedoch gibt es Objekte, da will man es wirklich nicht wissen. Isotopenbelastungen könnte man ja noch selber kontrollieren. Aber alles was in die Richtung Bio- und chemische Kampfstoffe geht . . .
Je nach der geographischen Lage und des Zustandes des Hauses kann es sein, dass nach 15 Jahren garnicht Mal so viel passiert ist, außer etwas Staub und Spinnennetze.
Hier Fragen zu beantworten, über die erweiterte Wirklichkeit, ist wie russisch Roulette mit nur einer Patrone. Einer Patrone, die fehlt !
Manchmal sind das auch nur Insolvenzen und Versicherungsprobleme warum einige Gebäude verlassen wurden. Es muss nicht unbedingt eine Bombe drunter sein oder Asbestbefall.