Schule Krankgeschrieben, trotzdem Haus verlassen?

10 Antworten

Hallo DieReisenden,

es ist analog wie zum Arbeitsrecht zu sehen, siehe z.B. https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/rechtsschutzversicherung/arbeitsrecht/krankgeschrieben/ :

Sie sind krankgeschrieben, aber fühlen sich fit, abends ein Konzert zu besuchen – was tun? Was, wenn der Chef davon erfährt?
Die schlechte Nachricht: Im schlimmsten Fall droht eine Kündigung.
Die wichtigste Regel lautet: Alles, was Ihre Genesung nicht beeinträchtigt, ist während einer Krankschreibung erlaubt. Als Arbeitnehmer müssen Sie sich also so verhalten, dass Sie möglichst bald wieder einsatzfähig sind – das gilt mit Blick auf Konzertbesuche genauso wie für Sport oder andere Aktivitäten.

Die Schule ist Pflicht, von der man sich entweder aus einem wichtigen Grund fallweise befreien lassen oder ansonsten nur daheim bleiben kann, wenn das wegen einer Erkrankung notwendig sein sollte. Und in letzterem Fall muss man alles tun bzw. lassen, um möglichst rasch wieder zu genesen.

Genauso wie ein Arbeitgeber hat auch eine Schule durchaus Möglichkeiten, bei Zweifeln an einer vorgelegten Krankmeldung oder aber an der umfassenden Kooperation zur raschen Genesung erhebliche Sanktionen und Schritte einzuleiten.

Die Frage ist also am Ende, wie man es hieb- und stichfest begründen könnte, dass sie trotz ärztlicher Krankschreibung zu diesem Fußballspiel geht und dass das ihrer raschen Genesung keinesfalls schadet, sondern bestenfalls sogar nützt. Ich sehe da ehrlicherweise auf die Schnelle keine wirklich belastbaren Gründe.

Dort wird sie überdies gesehen werden und es wird sich rasch rumsprechen, dass sie von der Schule wegen Krankheit daheim bleiben muss, da aber schon hingehen kann. Das wird auch in der Schule bekannt werden und entsprechend "bewertet" werden. Um solchen Dingen das Wasser abzugraben, könntest Du allenfalls den Sachverhalt bereits im Voraus mit der Klassleitung ausgiebig besprechen und abklären; das würde zumindest evtl. den "Druck" des "Heimlichen" ein wenig lindern und es wäre dann schlicht "mit der Schule einhellig besprochen".

Aber alles in allem bin ich angesichts der Sach- und Rechtslage höchst skeptisch.

Deiner Tochter ganz gute und rasche Besserung, liebe Grüße 🙂

Alles was die Genesung nicht beeinträchtigt ist erlaubt, wärend der Krankschreibung.

Wenn es deinem Kind noch nicht so gut geht, ist es fraglich ob es so förderlich für die Gesundheit ist heute Abend etwa zwei Stunden in der Kälte zu stehen.

Selber Fussballspielen ist auf jeden Fall nicht drinnen.

Ihre Gesundheit ist wichtiger als ein Fussballspiel.

Nein, in dem Fall spielt man kein Fußball und man muss zuhause bleiben

ich hätte eher andersrum entschieden, Schule (bei so lala) ok, aber nicht zum Fussball spielen, :)


Niclas166  15.02.2023, 21:13

Deine kinder tun mir leid falls du welche hast

0