Lohnt es sich Kamfsport zu machen?

3 Antworten

MMA ist viel Technik und wahrscheinlich machen die auch Kraft-, Konditions, Abhärtungstraining und Dehnen und da wären 3 Stunden Training in der Woche Minimum, damit man halbwegs vernüftige Fortschritte sieht.

Boxen oder Thaiboxen wäre schon alleine deshalb besser, weil du weniger Technik lernen musst. Es geht nicht nur darum, die Technik zu lernen, sondern auch damit zu kämpfen.

Optimal wäre vielleicht ein Verein, der mehrmals die Woche Boxen und Thaiboxen anbietet, dann kannst du beides kombineren.

Außerdem kannst du zusätzlich im Studio trainieren, Rennen gehen und man kann auch viel zu Hause trainieren, auch mit Trainingspartnern vom Verein.

1.) Was soll ich genau machen wenn ich an dem Tag arbeite

Dann kannst du an diesem Tag eben nicht trainieren.

2.) Wie ich das Kraftsporttraining unter bringe

In der Zeit, in der du nicht arbeitest. Die meisten Studios haben sehr ausgedehnte Öffnungszeiten, es gibt sogar 24/7 geöffnete Studio.

3.) Ob es sich überhaupt lohnt es zu machen.

Jeder Sport lohnt sich. Immer.

Alex


UnknowIdentyy 
Fragesteller
 28.03.2023, 16:40

Danke für die schnelle Antwort!

1.) Ich kann ein Abo abschließen das ich nicht MMA mache sondern TEC Box, Thai Boxen und halt die Kraftkammer benutzen kann wäre das empfehlenswerter?

0
EinAlexander  28.03.2023, 16:43
@UnknowIdentyy
wäre das empfehlenswerter?

Empfehlenswert ist ein Training, dass du zeitlich auch nutzen kannst. Ob du MMA, TEC Box, Thaiboxen oder was auch immer trainierst, spielt keine Rolle.

1
UnknowIdentyy 
Fragesteller
 28.03.2023, 16:45
@EinAlexander

Deswegen sag ich ja: Bei mir ist es etwas schwer weil ich sehr untersschiedliche arbeitszeiten habe

0

Kampfsport lohnt sich definitiv, wobei ich MMA als Einstieg nicht sonderlich gut finde. Vielleicht besser erst einmal die Techniken wie Boxen, Kicken lernen. Aber da gehen die Geister auseinander.

Wenn Du an dem Tag arbeitest und nicht Kampfsport trainieren kannst, dann kannst Du ja in der freien Zeit Krafttraining machen.

Denn beides auf 100 % geht, nur eines kann man primär fokussieren, das andere ist dann "sekundierend". Man macht dann Kraftsport begleitend so, dass man für das MMA-Training nicht "kaputt" auftaucht, also das Krafttraining zeitlich genügend vor dem MMA-Training ansetzen oder, wenn dies nicht geht, nicht unbedingt sehr schwer trainieren.


UnknowIdentyy 
Fragesteller
 28.03.2023, 16:41

Wäre es Sinnvoll ein Abo abschließen das ich alle mittrainieren darf + die Kraftkammer bentuzen kann?

1
nobytree2  28.03.2023, 16:53
@UnknowIdentyy

Einfach mal mit dem Trainer besprechen - natürlich will der Verein Geld machen, aber am Anfang sollte man gerne mit den Trainern checken, was Sinn ergibt.

1