Logitech z623 als Autosubwoofer?
Guten Tag
Kommen wir gleich zu meiner Frage
Ich hab eine Logitech z623 ”Anlage“ jedenfalls hat diese ja chinch eingänge und ist ein Aktivsubwoofer meine Frage währe jetzt könnte ich sie ohne die 2 Lautsprecher hinten ins Auto knallen ein Wechselrichter benutzen um die mit strom zu versogen
Aber im endeffekt will ich nur wissen ob die auch ohne die Lautsprecher funktioniert
3 Antworten
Ja.
Es macht aber keinen Sinn, den Subwoofer auf diese Art zu verwenden.
Wie erfolgt die Lautstärkeregelung?
über das radio würde das ja mit chinch käbeln verbinden
Die kannst am Autoradio den Pegel für die Cinch-Ausgänge nicht über den Lautstärkeregler regeln. Willst du jedesmal, wenn du das Radio lauter oder leiser machst, auf den Rücksitz krabbeln und am Subwoofer die Lautstärke nachregeln?
Wie regelt der Verstärker in einem Auto das deiner Meinung nach dann?
das ist schon eine Weile her wo ich noch selbst Anlagen im Auto hatte aber da war einmal Strom nach hinten von der Batterie und das chinchkabel vom Radio zum Verstärker plus eine sehr dünne Leitung die nur das Signal zum einschalten des Verstärkers gab. Die Lautstärke wurde über das Radio geregelt und genau das wäre hier bei ihm doch auch der Fall nur das da eben Verstärker und bassbox in einem sind bzw. er das einmal einstellen muss.
an meinem pc Mach ich nichts anderes. Unter meinem Schreibtisch steht eine aktive Box die kann ich separat lauter oder leiser machen aber wenn ich am pc die Lautstärke regle dann ändert sich die Lautstärke am Lautsprecher auch und das ist auch nur über chinch angeschlossen vom Prinzip also die selbe Grundlage wie vom Fragesteller
Wie regelt der Verstärker in einem Auto das deiner Meinung nach dann?
Das ist eine berechtigte Frage. Vergiss meine vorherige Antwort, sie war falsch. Natürlich ist auch der Cinch-Ausgang über den Lautstärkeregler geführt.
In der Theorie wird das auch ohne Lautsprecher funktionieren da der sub dann nur die tiefen Töne wiedergibt aber ob das wirklich der beste Weg ist Krach ins Auto zu bekommen?
naja ich meine ich würde dann die hinteren boxen abklemmen weil wenig wumms hat die meiner meinung nicht klar nicht das beste vom besten aber muss reichen
Da würde ich lieber etwas Geld (da braucht es für den Anfang kein Vermögen) in die Hand nehmen und da gleich vernünftig angehen.
Das würde nicht funktionieren, da du den rechten Satellit brauchst, um den Subwoofer zu steuern. Darüber kommt ja das Einschaltsignal. Du müsstest dir einen Stecker löten, der den Lautsprecher mit seinen Bedienelementen simuliert.
Die wird dann genauso wie am pc geregelt. Man stellt den subwoofer auf ein für sich angenehmes Maß ein und die Lautstärke kann man dann am pc Hoch und runter drehen was dann hier in dem Fall das Autoradio wäre.
allerdings gebe ich dir recht diese bastellösung ist alles andere als sinnvoll