2 Anlagen gleichzeitig - diesselbe Audioquelle?
Hey Leute,
ich habe Zuhause 2 Anlagen : 1 mit Aux + Bluetooth (Logitech z623) und 1 mit Aux only.
Kann ich diese beiden Anlagen gleichzeitig von der selben Quelle laufen lassen ( am Handy oder am PC ). Würde das mit einem Y- Aux Kabel gehen oder wie genau muss ich das machen ? Welches Kabel brauche ich dafür ?
Es wäre schon nice 2 Anlagen gleichzeitig pumpen zu können :D.
Beide haben jeweils einen Subwoofer und 2 Lautsprecher.
Vielen Dank für eure Antworten !
Freundliche Grüße
Hai
4 Antworten
Nun, du kannst das einfach mit einem Y-Kabel machen.
Allerdings wird die Musik bei einem der beiden Zeitversetzt ankommen bzw. abgespielt werden, ich vermute jene Anlage, welche mit BT angeschlossen ist.
Nein, du wirst bei 2 Wiedergabe Quellen immer eine Zeitverzögerung haben. Jede Anlage spielt den Sound unterschiedlich schnell ab.
Du könntest aber z.B. einen Lautsprecher Splitter verwenden. https://www.conrad.de/de/speaka-professional-2-port-lautsprecher-umschalter-klemmanschluss-metallgehaeuse-1285755-silber-1285755.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=Ww1fGQAAAJGKzBMJ:20180614123332:s&gclid=CjwKCAjwpIjZBRBsEiwA0TN1r1dTYbQj8Bx2litIdYrS1Xyxie-vfEZI4sOneH0nS8XfHPTpG0mZXRoCVQMQAvD_BwE&hk=SEM&insert_kz=VQ&s_kwcid=AL!222!3!254339639657!!!g!!
Gibt auch noch andere, ist nur ein Beispiel. So könntest du dann einfach einen zweiten Lautsprecher dranhängen. Wenn ich das richtig sehe, ist dies ein passiver Splitter. Es gibt auch aktive, wo der Verlust des Signals so gut wie nicht vorhanden ist. Bei passiven ist das Signal immer etwas abgeschwächter. Merkt man dann, wenn beide Lautsprecher leiser sind als nur einer.
Sehr hilfreich danke ! Mit dem Lautsprechersplitter würde dann alles Einwandfrei funktionieren ? Auch die Subwoofer ? Warum muss alles so teuer sein 😂
Würde auch sowas gehen ?https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00B2HP1MW/ref=psdcmw_1382703031_t3_B0732R5393
Ich weiß nicht genau was Cinch eingänge sind... Sind das nur die Lautsprecher ?
Naja, bei Amazon haste halt die Möglichkeit, wenn es nicht funktioniert, es einfach zurückzuschicken.
Brauchst halt für jeden Lautsprecher jeweils ein so ein Teil.
Wenn wir von einer 2.1 Anlage ausgehen, brauchst du 3 von diesen Teilen. Bei eienr 5.1 eben 6 und bei einer 7.1 8 Splitter.
Aber teste einfach erstmal.
Ohje ich frag mal in Mediamarkt, Omega, Saturn mal nach Möglichkeiten. Trotzdem danke !
Am besten zu einem Audio Fachhandel gehen, die darauf spezialisiert sind.
Ich habe einen aux verteiler mit dem geht das, da wird ein Gerät angeschlossen und dann hast zwei Ausgänge
Auch bei 2 anlagen ? Ich will nicht das Störgeräusche entstehen :)
Ja hat funktioniert, je besser die Qualität des verteilers und je weniger stecker du am kabel hast umso weniger Störgeräusche
Ein Y-Kabel würde ich nciht einsetzen, da es zu Netzbrummen kommen könnte und Cinch nicht dafür ausgelegt ist, zwei Geräte gleichzeitig zu beliefern.
Ich würde mir ein Mischpult zulegen, dass zusätzlich zum Master-Out noch ein Record-Out liefert und dessen Ausgänge regelbar sind.
Das wäre die technisch perfekte Lösung.
Ich brauche die günstigste Variante um ehrlich zu sein. Eine Anlage und noch ein Mischpult sind nicht drinnen. Sicher das so starke Störgeräusche entstehen ?
Ein Y kabel geht.
Natürlich ist die signalstärke bei beiden dann nur noch halb so stark, also wird das eigentliche signal schwächer und somit alle störungen signifikanter.
Wenn es zu schlimm wird könnte man noch einen Verstärker nehmen(gibt höchstwahrscheinlich auch so splitter mit einem Verstärker verbaut). Denke aber nicht das das nötig ist im normalfall.
Ich würde erstmal einfach einen Y adapter nehmen und bei einem audio problem dann weiter schauen.
Denkt ihr Y-Kabel reicht ? Kann mir jemand links schicken ? Auch von den Kabel mit Verstärker ? Es tut mir leid ich kenn mich in dem Bereich nicht so gut aus :)
Aso würden sie nicht parallel abspielen und eins ist Zeitversetzt. :/
Das will ich natürlich nicht. Gibts dafür irgendeine Lösung ?