Lötstation für Einsteiger?
2 Antworten
Die Lötstation, also die Regelung und Stromversorgung könnte man ganz billig kaufen, da geht alles. Aber der eigentliche Lötkolben, den es immer dazu braucht, ist offensichtlich nicht ganz so einfach herzustellen.
Das Problem; Wenn man mit der Lötspitze an eine Lötstelle herangeht, kühlt sofort die Spitze ab. Diese Wärme muss sehr gut und schnell nachgeführt werden, weil man sonst einfach an der Lötstelle kleben bleibt, und die viel zu langsam warm und flüssig wird.
Da kann die elektrische Leistung des Lötkolbens noch so hoch sein, kommt sie nicht in die kleine Spitze, funktioniert es nicht.
So gibt es tatsächlich nur 2-3 wirklich gute Hersteller (u.a. Ersa und Weller) die das gut hinbekommen, Heizwendel und Spitze so nah und wärmeleitend aneinander zu platzieren.
Gerade als Anfänger ist es leichter, und viel angenehmer, mit einem guten Lötkolben arbeiten zu können.
Da diese hochwertigeren Geräte auch sehr lange halten, ist es besser, sich so was gebraucht zu holen, als was Billigeres neu. Braucht man die doch nicht mehr, kann man sie dann auch wieder verkaufen, also findet auch Käufer dafür.
Conrad Electronic.