Was ist die beste Lötstation bis zu 200€?
Heyo, ich kenne mich leider nicht damit aus, möchte aber anfangen Tastaturen zu Löten. Vielleicht kennt sich ja wer hier aus :) Danke im Voraus!
*Ich probiere mich erstmal an alten Tastaturen :)
4 Antworten
Ich kenn mich selbst nicht super gut aus, daher kann ich nicht sagen, ob es die Beste ist.. Auf Empfehlung habe ich mir die Weller WE 1010 geholt und bin bisher sehr zufrieden damit.
Ich hatte mal ein Video zu so Fake Hakko Stationen gesehen die okay sein sollten?
Aber wenn du noch neu bei so was bist und das nur manchmal machst würde ich mir einfach nur einen pinecil besorgen, wenn’s wirklich nur um normales löten geht.
jain. kenn die Teile. von Werk aus halten die nicht lang. Da muss man leidenschaftlicher Bastler sein und einiges modizifieren damit sich das rechnet. Dann hat man jedoch ein solides Gerät.
Hatte ich auch erst überlegt, da ich aber später dann auch allgemein Löten möchte dachte ich mir ich hole mir lieber eine Station :) aber danke!
Betrieblich im Elektronikbereich wie auch Privat nutze ich eine Ersa RDS 80 Lötstation.
DIese hat digitale Einstellungen, min. Temperatur 150 °C max. Temperatur 450 °C, 80 Watt, Anheizzeit 40s sowie 3 fest programmierbare Temperaturen.
Es sind Lötspitzen, die nicht schnell "verzundern" und Preislich so bei 145€.
Ne gebrauchte Ersa oder Weller von Kleinanzeigen. Hab damals ne ersa ms60 für 50€ geschossen. die wird länger leben als ich. immer noch die selbe Spitze. nicht zu vergleichen mit allem was amazon und co so anbietet. Wenns in Richtung smd geht wirds jedoch etwas teurer. ne gute heißluftstation kostet deutlich mehr.
ERSA war da immer mein "Favorit".