Lösung von e Funktionen?
Hi, ich muss für den Unterricht ein paar Aufgaben zu e Funktionen bearbeiten, komme nun aber nicht mehr weiter ab Aufgabe d). Bei der Aufgabe d) weiß ich, dass ich F(x) einfach nur ableiten muss, jedoch weiß ich nicht, was ich mit dem Vorfaktor -10/27 machen soll.
Bei Aufgabe e) und f) weiß ich leider überhaupt nicht, wie ich vorgehen soll.
Könnte mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße! :)
1 Antwort
d)
den Vorfaktor einfach ausgeklammert lassen, ableiten mit Produkt und Kettenregel
danach dann vereinfachen und zusammenfassen, hier wird der Vorfaktor dann multipliziert, so dass er eventuell wegfällt oder einfacher wird
e) Volumen = Fläche mal Länge
Fläche ist das Integral von 0 bis 6 von f(x)
die Länge ist gegeben
das Volumen hat die Einheit m³
1 m³ sind 1000l
das Volumen in l durch 400l/min teilen, dann erhält man die Zeit, wie lange gepumpt werden könnte
f)
man hat zwei Flächen
eine unterhalb der x-Achse (hier Nullniveau) zwischen x=0 und x=6 und eine oberhalb zwischen x=6 und x=20
beide Flächen ausrechnen, von der Fläche unterhalb den Betrag nehmen (damit die Fläche positiv ist)
wenn die rechte obere Fläche größer als die linke untere ist, dann könnte man den Graben auffüllen
g)
mit mit dem Integral wird der Mittelwert der Funktion in dem durch die Intervallgrenzen vorgegebenen Intervall berechnet. Dies entspricht der mittleren Höhe