LKW Diesel PKW Diesel

6 Antworten

es gibt nicht wirklich einen unterschied also heutzutage :) früher war es bei den LKW's noch ein Gemisch doch heute verwendet jeder neue LKW Ad-Blue somit müssen sie Diesel und Ad-Blue tanken:D sprich das andere ust eine mischung :)


Kaminofenheizer  13.04.2021, 17:41

der Unterschied war und ist Sommerdiesel und Winterdiesel. Im Winterdiesel die Benzin mit drin um bei Kälte die Fließ- und Zündfähigkeit des Dieseln zu gewährleisten. Ganz Früher, als ich noch ein relativ junger Mann war musste man im Winter auf eine Tankfüllung Diesel etwa 5 Ltr. Benzin zugeben - wenn nicht hatte man, zumindest bei sehr tiefen Temperaturen, "Schwierigkeiten".

Ad-Blue kommt in einen Extratank und wird separat, je nach Stellung des Gaspedales, zugeführt. Etwa so wie bei den Kawasaki Dreizylinder 500 H1 und 750 H2. Bei denen wurde ganz normal Benzin getankt und dass Zweitaktöl kam in einen separaten Tank. Auch hier - je nach Stellung des Gasgriffes.

0

Der LKW Diesel läuft mit höherem Druck aus der Pistole, damit die großen Tanks schneller voll sind. Der Tank eines PKW würde bei dem Druck überlaufen.

der Kraftstoff ist der gleiche. Es geht nur darum dass die Zapfpistole für den LKW eine größeren Durchlass hat und mit höheren Druck getankt wird. - auch der Schlauch zur Zapfpistole ist um einiges voluminöser als der für die PKW Betankung. Der Grund ist der um ein vielfaches größerer Tank der LKW´s. Allso ganz einfach ~ Zeitersparnis!

Der Unterschied besteht im wesentlichen aus dem Preis. LKW's tanken meist größere Mengen. Daher ist dieser Diesel oftmals einen halben Cent günstiger.

An der Tankstelle wird das vorallem sagen das die Tankpistole (heisst das überhaupt so?) größer ist als ne Normale.