Lineare Funktionen?

2 Antworten

Es ist eigentlich ziemlich einfach, wenn man einmal das Grundprinzip verstanden hat🤔

Die Rettung in der Not ist ein netter Mann Namens Daniel Jung, der auf YouTube kurz und knackig lauter Videos hochgeladen hat, in denen er alles erklärt, was du wissen musst, um durch das Abi und sogar teilweise noch durch das Studium zu kommen.

Hier mal ein Video von ihm, so zum warm werden^^

https://youtu.be/tywU-wn6tF4


DJFlashD  01.11.2024, 01:29

Achja, was man dazu sagen muss: Man muss natürlich schon öfter mal zurück spulen und sich das ganze nochmal anschauen. Und man sollte sich selbst sozusagen so kleine Anleitungen basteln, in der man zum Beispiel aufschreibt, was man Schritt für Schritt tun muss, um z.b. den Schnittpunkt mit der X Achse herauszufinden..oder was auch immer eben das Thema war.

Also nur einmal anschauen reicht eben nicht. Das will ich damit sagen^^

Ich will nicht unhöflich klingen, aber wie kann es denn sein, dass dir um 1 Uhr nachts einfällt, dass du am nächsten Morgen (also in nur wenigen Stunden) eine Klausur schreibst, in der du "gute Noten bekommen" musst, obwohl du offensichtlich gewaltige Lücken hast und du trotzdem erwartest, dass
1. du mitten in der Nacht Leute findest, die
1.1 noch wach sind, und
1.2 gewillt sind, dir ein kostenloses Tutorium zu geben, sowie
2. du allem Anschein nach der Meinung bist, dass du in wenigen Stunden alle Defizite derart aufarbeiten kannst, dass du im Anschluss, möglicherweise nach einer durchgemachten Nacht, in der Lage bist, die Klausur mit einer guten Note zu bestehen???

Wenn die Note wirklich so wichtig ist, ist mMn deine beste Option, morgen krank zu sein, dir umgehend einen Nachhilfelehrer zu besorgen und dich bis zum Nachholtermin extrem in die Materie zu knieen, denn sowas geht nicht über Nacht. (Was hier ja wörtlich zu verstehen ist mit dem "über Nacht".)

Wenn ich mir deine Frage und ähnliche andere dieser Art ansehe, dann komme ich zum Schluss, dass das größte Defizit bei euch das Verständnis für Zeiteinteilung ist.
So schlecht vorbereitet war ich ja nicht einmal vor der Klausurzeit in meinem 1. Semester auf der Uni, und da hatte ich (und etliche meiner Kommilitonen) den Zeitaufwand unterschätzt (was wir dann dadurch "bezahlt" haben, dass wir ein, zwei Wochen lang quasi von morgens bis abends zusammen gelernt haben).


Mogli333  10.11.2024, 03:44

Du hast das wirklich sehr höflich formuliert.

Ich hätte wohl zu der Zeit geschrieben: "Sag mal Junge, hast du nicht alle Tassen im Schrank?"