LICHT im Smarthome Modus Teuerer?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ist Teuerer 71%
Ist Gleichbleibend 29%
Ist Billiger 0%

6 Antworten

Ist Gleichbleibend

Theoretisch kostet es mehr Strom. Die paar LEDs (oder ist es sogar nur eine?) hat aber einen so geringen Stromverbrauch, dass sich das parktisch nicht bemerkbar machen wird. Eine LED braucht ca 0,05 Watt.

  1. Überlegung: Wieviel braucht Alexa? Die ist ständig im standby und die Sprachsteuerung ist aktiv. Da machen 0,05 Watt mehr praktisch keinen Unterschied.
  2. Überlegung: Im Jahr braucht eine LED ca 0,5kWh, das sind ca 20 Cent. Pro Jahr!
Ist Teuerer

Ersteinmal ist die Frage welche Variante du zum Steuern der Lampen benutzt.

Zwischengeschaltete Steckdosen brauchen ausgeschaltet im Standyby zwischen 0,2W und etwas mehr als 1W. Im eingeschalteten Zustand brauchen sie etwas mehr Strom, da dann das Relais gehalten werden muss.
https://smarthomeblog.de/smarthome-steckdosen-wie-hoch-ist-der-stromverbrauch/

Auch wenn du direkt Leuchtmittel ansteuerst, haben diese Unterschiedliche Werte. Bei Philips HUE sind dies 0,5W im Stand By gegenüber 7-9W im eingeschalteten Zustand auf 100%.

Meistens sind Lösungen mit optimierten Funkprotokollen (ZigBee, Homematic, ...) stromsparender als Lösungen, die direkt im WLAN hängen - dafür läuft da eine zusätzliche Zentrale, die Strom braucht.

Hast du Lampen mit mehreren Leuchtmitteln, kannst du entweder jedes einzelne Leuchtmittel Smart machen oder den Schalter Smart machen - letzteres braucht vermutlich weniger Stand-By-Strom, ist aber möglicherweise aufwändiger.

Tatsächlich braucht meistens auch ein eingeschaltetes Smartes Licht aufgrund der notwendigen Steuerungsmöglichkeiten als ein eingeschaltetes gleichhelles Licht ohne Steuerung.

Bei gleicher Nutzung verbraucht eine Lösung mit Smarten Lichtern somit mehr Strom. Es kann aber auch einsparpotentiale geben, wenn du die Lichter aufgrund der Smarthome-Steuerung häufiger dimmst statt sie komplett an zu machen oder wenn du sie insgesamt nicht so lange an hast (umgekehrt wäre Dimmen statt komplett ausmachen oder immer alle Lampen in einem Raum anstatt nur einer anzuschalten natürlich schlecht für die Energieeinsparung).

Möchte man mit der Smart-Home-Technologie Energie einsparen, sollte man in den meisten Haushalten bei der Heizung anfangen.

Ist Teuerer

Wenn man es genau nimmt, dann wird für die Bereitschaft Strom verbraucht. Ähnlich wie mit Standby beim Fernseher. Die Frage ist nur wie viel Strom verbraucht wird und ob sich das in wirklichen Kosten niederschlägt. Aber fakt ist, es wird mehr Strom verbraucht und mehr Strom kostet auch mehr Geld :-)


anonymo3286life 
Beitragsersteller
 09.04.2022, 18:54

Vielen Dank für die Antwort, meinst du es wird auf hohe summen kommen ?

0
tanteerna68  09.04.2022, 19:00
@anonymo3286life

Glaube ich nicht. Kommt wahrscheinlich auf die Menge an. Wenn Du zig Lampen und Schalte oder sonst etwas hast.

Das kannst Du aber selbst schnell rausfinden, wenn Du einen Strommesser hast, der Dir anzeigt wie viel Watt die Smart Home Biner verbraucht. Einfach hochrechnen auf´s Jahr. Dann hast Du es. Aber eine Kilowattstunde kostet rund 30-35 Cent. Aus dem Kopf: Du nimmst 3 Watt, weil Du drei Birnen hast. Mal 24, mal 650 und das mal die 35 Cent, bist Du bei rund 10 Euro im Jahr. Ist also halb so wild.

1
Ist Teuerer

Ein klassischer An Aus Lichtschalter verbraucht kein Strom wenn er ausgeschaltet ist.

Ein Smarthome Schalter benötigt auch Strom wenn kein Licht brennt für die Empfangstechnik


anonymo3286life 
Beitragsersteller
 09.04.2022, 18:55

Ja richtig, hast du recht wird es aber ein sehr großen Unterschied machen oder was denkst du ?

0
Elumania  09.04.2022, 19:02
@anonymo3286life

Es macht einen sehr großen Unterschied, da der klassische Schalter nichts verbraucht, der Smarthomeschalter aber zwischen 2 und 5 Euro pro Jahr Standby Kosten

1
Elumania  10.04.2022, 11:02
@anonymo3286life

Ja pro netzwerkfähigem Schalter 2 bis 5 Euro pro Jahr. Ich gehe von 0,5 bis 2 Watt aus. Musst du gucken was als Standby angegeben ist.

0
Ist Gleichbleibend

Den unterschied dürftest wohl kaum bemerken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 42 - Die Antwort auf fast alles

anonymo3286life 
Beitragsersteller
 09.04.2022, 18:53

Okay Vielen Dank aber ist es teurer? Weil Strom ja quasi an ist

0