LEWIS-Formel für CO2 / Warum kein Dipol?
Hi
Ich komme bei meiner Chemie Hausaufgabe nicht weiter.
Bitte antworten. Es geht um eine gute Note.
Könntet ihr mir das vllt. bitte erklären
LG♡
3 Antworten
Hallo irt306sv
der Unterschied in den Elektronegativitäten zwischen C (2.6) und O (3.4) beträgt 0.8. Damit sind die C-O-Bindungen polare Bindungen.
Dipolmomente sind Vektoren, die eine Größe und eine Richtung besitzen. Das CO₂-Molekül ist gerade aufgebaut, alle drei Atome liegen auf einer Linie. Die Größe der Dipolmomente ist für beide C-O-Bindungen gleich, aber sie weisen in entgegengesetzte Richtung. Dadurch heben sie sich auf. Als Molekül ist CO₂ daher kein Dipol.
Anders beim H₂O-Molekül. Auch hier sind die H-C-Bindungen polar und die Dipolmomente von gleicher Größe. Durch den gewinkelten Bau des H₂O-Moleküls heben sich die Dipolmomente aber nicht auf. Das H₂O-Molekül ist daher ein Dipol.
Hier sind beide Verbindungen gegenüber gestellt:
LG
Moin,
Kohlenstoffdioxid sieht in der Lewis-Schreibweise so aus:
Nun hat der Sauerstoff eine höhere Elektronegativität (3,5) als der Kohlenstoff (2,5). Das führt dazu, dass die Doppelbindung zwischen Sauerstoff und Kohlenstoff sehr wohl polarisiert ist.
Aber das ist nur eine der beiden Voraussetzungen dafür, dass ein Molekül ein permanenter Dipol ist.
Die andere Voraussetzung ist die Molekülgeometrie. Wie der Name „Dipol” schon verrät, muss eine Seite eines Moleküls einen positiv teilgeladenen Pol aufweisen, während die andere Seite eine negative Partialladung haben muss. Dann hätte so ein Molekül zwei unterschiedlich geladene Pole - es wäre eben ein Dipol.
Im Kohlenstoffdioxid haben die „Pole” des Moleküls aber die gleiche Teilladung, weil jeweils der außen liegende Sauerstoff negativ teilgeladen ist. Wenn du das Bild der Pole weiterspinnen willst, könntest du auch sagen, die Pole sind gleich teilgeladen, während der „Äquator” entgegengesetzt teilgeladen ist...
Keine entgegengesetzt teilgeladenen Pole, kein Dipol. So einfach ist das...
LG von der Waterkant

Das CO2-Molekül ist durch die zweifachen Doppelbindungen vom Kohlenstoff aus auf beide Seiten linear (gerade) und nicht wie ein Dipol gewinkelt, darum kann sich die unterschiedliche Elektronegativität von C und O nach außen nicht auswirken, es ist neutral.
https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/chemie/bs/6bg/6bg2/1_lpe8/4lewis_schreibweise/loesung/