Lenkt der Zug von selber oder macht das der Fahrer?
Ernstgemeinte Frage. Wie funktioniert das?
War die Frage dumm? Hätte man mich jetzt dafür auslachen können?😂😂
ja das hätte man aber der Lokführer muss jede Minute ein Knopf drücken
wann nicht hält der Zug automatisch an sah ich in einer Doku
Wie meinst du? Was hätte man
Du hast gefragt ob man dich dafür auslachen kann für die Frage ja hätte man
Okay und warum dann aber der lockführer😂😳
Steht doch in meiner ersten Antwort 1. muss einer da sein um gas zugeben und anhalten an den Bahnhöfen das geht noch nicht automatisch
Achso okay du hast glaube ich die Frage falsch verstanden, aber vielen Dank trotzdem!!!
12 Antworten
Der Zug macht nichts "selber".
Lenken ist auch nicht vorhanden, vor allem bei Schienen. Weichen werden meines Wissens nach extern gesteuert.
Der Zug rollt ja auf der Schiene und macht somit die Kurven automatisch.
Weichen werden zudem von einer Zentrale gestellt soweit ich weiss.
Das Konzept von Eisenbahnen ist ja, dass man spurgeführt fährt. Die sogenannten Drehgestelle haben gar keine andere Möglichkeit, als dem Fahrweg zu folgen.
Der Zug folgt den Schienen. Der Lokführer ist für die Geschwindigkeit verantwortlich. Auch wenn die mittlerweile manchmal auch automatisch gesteuert werden kann.
Der Lokführer sollte aber trotzdem darauf achten, dass er nicht falsch geleitet wird. Fürs Stellen der weichen ist der Fahrdienstleiter zuständig. Nur in wenigen Fällen - insbesondere bei Straßenbahnen - werden die Weichen vom Lokführer gestellt.
Der Zug wird ja vom den Schienen geleitet. Also,lenkt er gar nicht. Und die Weichen werden an Kontrollpunkten umgestellt
was heißt aber extern gesteuert? Von der Zentrale?