Lebst du im Moment von Gehalt zu Gehalt, und wenn ja, warum tust du nichts, um das zu ändern?

9 Antworten

Naja Gehalt nicht wenig. Geregelte Arbeitszeit und eine Arbeit die man sinnstiftend und erfüllend ist.

Ich lebe von meinen Bezügen - aber nicht, weil ich muss, sondern weil ich es so will. Es wird nicht mehr ausgegeben, als ich verdiene, und mir bleiben von meinem Bezügen nach Abzug aller Ausgaben noch 800 - 1.300 Euro pro Monat über.

Finanziell gesehen hätte ich gar nicht nötig, überhaupt arbeiten zu gehen.

Ich arbeite auch nicht des Geldes wegen, sondern weil mir mein Beruf Spaß macht und er Berufung für mich ist.

Klar! Warum sollte ich daran denn etwas ändern wollen?


Bruno00  25.06.2024, 09:04

Wie kann man darauf stolz sein?

0
HabSowiesoRecht  25.06.2024, 21:00
@Bruno00

Wäre es cooler Flaschen zu sammeln und Bürgergeld zu kassieren? Nein, da verdiene ich lieber weiterhin monatlich meine 10.000–15.000 Euro durch angenehme Arbeit.

0
Bruno00  25.06.2024, 21:04
@HabSowiesoRecht

Was? 😂 Was hat Flaschen sammeln und Sozialleistungsbezug denn damit zu tun? Und wie schafft es ein BG Empfänger bitte, nicht von "Gehalt" zu Gehalt zu leben?

Wenn du mit 10-15k nicht auskommst und nichts sparen kannst, dann tust du mir leid. Ich verdiene selbst ähnlich viel und gebe vllt 4k aus im Monat. Wie kann man bitte soviel Geld für Verbindlichkeiten ausgeben?

0
HabSowiesoRecht  25.06.2024, 21:07
@Bruno00

Ich weiß ja nicht, was du da für einen Schwachsinn zusammenfantasierst, aber ich finde es lustig.

Wie kommst du denn darauf, dass ich mit meinem Gehalt nicht auskomme? Ich komme selbstverständlich wunderbar damit aus und kann auch prima noch Geld ansparen. Nächstes Mal nicht so viel Schwachsinn fantasieren :)

0
Bruno00  25.06.2024, 21:26
@HabSowiesoRecht

In der Frage steht "Lebst du von Gehalt zu Gehalt" dass du etwas sparen kannst, spricht für das Gegenteil. Wieso antwortest du auf die Frage dann mit "Klar!" Das macht absolut keinen Sinn. Ich antworte basierend auf deiner Antwort, nicht fantasierend. Nächstes mal liest du genauer.

0
HabSowiesoRecht  25.06.2024, 21:28
@Bruno00

Da du immer noch völlig das Thema verfehlst, beende ich die Unterhaltung hiermit :)

0

Ich beziehe Bürgergeld und arbeite 3 Stunden pro Tag in einem gemeinnützuigen Betrieb für 2.– Euro pro Stunde. Ich lebe so sparsam, dass ich jeden Monat ca. 50 bis 100 Euro für schlechte Zeiten zurück legen kann. So haben sich inzwischen ein paar Tausender angesammelt.

Deshalb spielt es keine Rolle, ob es Monatsanfang oder -ende ist. Wenn ich etwas brauche, kaufe ich es eben, weil ich es mir locker leisten kann.

Wenn z.B. gegen Monatsende Kaffee im Sonderangebot ist, kaufe ich immer gleich drei oder vier Packungen, weil ich dadurch eine Menge Geld sparen kann. Und wenn ich dafür 16 oder 18 Euro auf einmal ausgeben muss, dann ist das überhaupt kein Problem für mich.

Auch beim Tabak ist es so, dass ich, immer wenn ich das letzte Päckchen meines Vorrats aufmache, gleich 5 Päckchen nachkaufe, Das kostet 35 Euro und ich kann es mir auch am Ende des Monats leisten.


WallstreetGuru 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 18:57

Wieso beziehst du BG?

1
Gegsoft  24.06.2024, 19:14
@WallstreetGuru

Das ist eine längere Geschichte:

Ich war 7 Jahre in dem Betrieb beschäftigt, die letzten 4 Jahre im dritten Arbeitsmarkt. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und habe die Firma immer als »Außenstelle meines Zuhauses« bezeichnet, weil die Arbeit genau meinen Neigungen und Interessen entspricht und auch das Arbeitsklima keine Wünsche offen lässt.

Die Maßnahme ist nicht verlängert worden und ich habe 2022 meine Arbeit verloren. Ich war der Meinung, dass ich Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte, aber im 3. Arbeitsmarkt wird keine Arbeitslosenversicherung bezahlt. — Wie gesagt, es ist ein gemeinnütziger Betrieb.

Dadurch habe ich Depressionen bekommen, die mich daran gehindert haben, Bürgergeld zu beantragen. Das war aber Voraussetzung dafür, dass ich dort wieder arbeiten konnte. Mein Chef wollte mich auch wieder als Mitarbeiter haben, weil ich mit meinem Fachwissen der Firma sehr nützlich bin.

Zwischenzeitlich bin ich krank geworden und kann kaum noch normal gehen. Jetzt bin ich auf dem Weg der Besserung und komme langsam wieder zu Kräften.

Schließlich habe ich es nach 1½ Jahren endlich geschafft, für den Antrag auf BG alle Unterlagen beizubringen. ich habe für 3 Monate rückwirkend BG bekommen und konnte im April wieder in meiner alten Firma anfangen.

Nun bin ich als Bürgergeld-Bezieher in einer AGH-Maßnahme dort beschäftigt und dort will ich auch bis zur Rente (2025 oder 2026) bleiben und danach als Zuverdienst zur Rente weiter arbeiten.Von meinem Chef habe ich dafür bereits grünes Licht bekommen; genauer gesagt, er hat mir diesen Vorschlag gemacht.

Ich lebe meine Arbeit und die Firma ist für meine Bedürfnisse perfekt. Deshalb will ich dort bleiben, so lange ich arbeiten kann.

1
Gegsoft  24.06.2024, 19:17
@WallstreetGuru

Das war ich früher mal, weil ich lange Zeit gekifft habe. Seit 2 Jahren kiffe ich nicht mehr und bin deswegen auch nicht mehr faul.

1
enntex  24.06.2024, 22:37
@Gegsoft

Gib weiter Gas! Hut ab und Respekt für deine Einstellung / deinen Weg! Sowas sollte mehr anerkannt werden :-)

1
Gegsoft  24.06.2024, 22:46
@enntex

Meine Motivation ist die Arbeit, die ich mache, weil sie genau mit meinem Hobby übereinstimmt und das Arbeitsklima, das mir das Gefühl gibt, unter Freunden zu sein — mehr noch: Es ist wie eine Familie. Ich bin wirklich froh, dass ich dort wieder sein kann.

0

Das ist der Allgemeinvorherschende Lebensstill. Ich habe es verpasst auszusorgen.


Velbert2  24.06.2024, 18:51

Vielleicht erbst Du ja noch etwas.

0