Was tust du, wenn du deine Gedanken/Gefühle nicht greifen kannst?

6 Antworten

Ja, das kenne ich natürlich auch. Was ich dann mache

  • Tagebuch schreiben, mit allem, was mir so durch den Kopf geht
  • meine beste Freundin anrufen oder mit meinem Mann drüber reden (je nachdem, um was es da geht)
  • Joggen gehen oder ein paar Tausend Meter schwimmen. Dabei versuche ich an was anderes zu denken, komme aber immer wieder zu der Sache zurück, denke dann aber irgendwie anders, unbewusster drüber nach.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann rede ich mit meiner Cousine, die zugleich auch meine beste Freundin ist...ich kann mich bei ihr ausweinen und sie hat immer die richtigen Worte für mich.

Manchmal braucht man jemanden, der einen einfach nur in den Arm nimmt und für einen da ist.

Ich interpretiere mal, wenn es einem nicht gut geht aus unterschiedlichen Gründen.

------------------------------------

Durchlüften

Alles in Ordnung sagen und einfach Schritt für Schritt weitermachen

es einem gut gehen lassen

positive Lieblingsmusik hören

atmen

Natur genießen

Gang runterschalten oder mehrere Gänge

Ich verstehe garnicht welchen Zusatnd du meinst.

Es gibt Momente in denen ich von erinnerungen und Gefühlen geflutet werde. Die so stark sind, das ich mich nicht bewust auf was anderes konzentrieren kann. Meinst du sowas?

Es ist normal, dass man manchmal Schwierigkeiten hat, seine Gedanken und Gefühle zu greifen oder zu verstehen. Es gibt jedoch einige Dinge, die man tun kann, um diese Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und zu bearbeiten:

  1. Schreiben Sie auf, was Sie denken und fühlen: Es kann hilfreich sein, Ihre Gedanken und Gefühle aufzuschreiben, um sie besser zu verstehen. Sie können auch versuchen, sich Fragen zu stellen, um Ihre Gedanken und Gefühle genauer zu erfassen.
  2. Reden Sie mit jemandem: Es kann hilfreich sein, über Ihre Gedanken und Gefühle mit einer vertrauenswürdigen Person zu sprechen. Ein Freund, Familienmitglied oder ein Therapeut könnten gute Gesprächspartner sein.
  3. Machen Sie eine Pause: Manchmal kann es hilfreich sein, sich von den Gedanken und Gefühlen zu entfernen und eine Pause zu machen, um sich zu beruhigen und zu entspannen. Sie können zum Beispiel einen Spaziergang machen, meditieren oder eine andere Entspannungstechnik ausprobieren.
  4. Versuchen Sie, sich abzulenken: Ablenkung kann helfen, Gedanken und Gefühle zu überwinden, die schwer zu greifen sind. Sie können zum Beispiel eine aktive Tätigkeit wie Sport treiben oder eine kreative Beschäftigung wie Malen ausprobieren.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass es in Ordnung ist, Gedanken und Gefühle zu haben, die schwer zu greifen sind, und dass es in Ordnung ist, Zeit und Unterstützung zu brauchen, um sie zu verarbeiten. Wenn Sie sich überwältigt fühlen oder wenn Ihre Gedanken und Gefühle Sie in einer Weise belasten, die Sie nicht bewältigen können, sollten Sie sich an einen Therapeuten oder eine andere professionelle Unterstützung wenden