Lebensmittelmotten, sie sind immer noch da ?

5 Antworten

Die Motten kommen oft auch  von draußen - vor allem um diese Jahreszeit. Ein Fliegennetz vor dem Küchenfenster hilft und abends das Fenster schließen, wenn Du Licht an hast.

Hast Du irgendwo noch Nüsse oder Schokolade, Marzipan, alte Kekse liegen, auch da sitzen sie oft drin und schlüpfen dann zu gegebern Zeit aus.


maria38000  29.08.2017, 15:59

Übrigens, die Pheormonfallen ziehen die Motten erst richtig an - von draußen meine ich. Wenn Du eine Tanne, Nussbäume oder -Sträucher in der Nähe des Hauses hast, können Motten auch daher kommen.

0
LarysFragen 
Fragesteller
 29.08.2017, 16:08
@maria38000

ach verrückt, ok danke für den Tipp! Hatte die Fenster zwar jetzt weitestgehend zu, aber dann wer ich mich mal um ein Fliegennetz kümmern. 

0

Freue dich nicht zu früh über den momentanen Sieg, denn ich habe mit den Motten rund 9 Monate gekämpft. Wie schon maria38000 schreibt, die kommen auch von Außen. Dann überprüfe auch alles, was in den durchsichtigen Verpackungen wie Tee oder Nudeln ist. Achte auf kleine Löcher oder Fäden in der Verpackung. Ich hatte eine große Menge Motten nach Hause gebracht, die waren im Trockenfutter für Katzen, das ich gerade gekauft hatte. Die Pheromonfallen sind sehr gut. Wir haben sie in der "Einflugschneise" hängen, wenn sie von außen kommen und eine in der Küche.  Sobald wir eine Motte entdecken, wird sie gejagt, bis wir sie erlegt haben. Momentan haben wir Ruhe.

Viel Erfolg wünscht Snuffi

Hallo,

ich denke, dass das nur Überbleibsel sind. Ich würde definitiv die Motten auch immer sofort entfernen, damit die gar nicht die Möglichkeit haben, sich erneut zu vermehren. 

Normalerweise gehen die von alleine weg, wenn die Quelle beseitigt wurde.

Falls nicht, hast du irgendwelche Zwischenräume oder kleine Spalten in den Möbeln und unter den Möbeln? Ich würde die Situation erstmal ein paar Tage beobachten, falls tatsächlich immer wieder welche kommen, nochmals alle Zwischenräume durchwühlen.

Liebe Grüße


maria38000  14.09.2017, 18:15

Genau ich jage sie auch immer. Bei uns kommen aber viele von draußen, wenn ich Licht anhabe und das Fenster offen ist. Vor unserem Haus ist eine Straßenlaterne und auch im Garten tummeln sich jede Menge Motten und Nachtfalter in allen Größen.

0

Diese Viecher ernähren sich auch von Tapetenkleister- so etwas kann leider ein langwierigeres Problem sein.

Gerade habe ich noch etwas Interessantes zu diesem Thema auf einem Kalenderblatt gefunden:

"Duftöle mit Zimt und Kumarin verderben Motten den Appetit."