Lebensmittelmotten in Reis muss man den wegmachen?
He Freunde ich hab in meinem Reis (Tilda) leider Lebensmittelmotten(-larfen) gefunden, habe das Behältnis nun gewaschen und den Reis gespült. Ist das jetzt gut wenn ich ihn in ein anderes Behältnis fülle oder muss ich den wegschmeissen? Müsste den Reis noch trocknen, denke ich? Bei 50 Grad im Backofen geht?
5 Antworten
Hey, bitte nicht nur den Reis sofort entsorgen, sondern auch alle anderen Lebensmittel kontrollieren und ggfs entsorgen. Gründlich die ganze Küche und Vorratskammer kontrollieren und alles desinfizieren. Wenn du Pech hast, findest ein Nest.
Außer Haus entsorgen - nicht mehr verwenden/essen.
Gesundheitsrisiken für den Menschen
Der Schaden durch Lebensmittelmotten erfolgt durch den Larvenfraß, ihre Spinntätigkeit und durch Kotverunreinigungen. Außerdem ist es möglich, dass sie Pilze oder Milben einschleppen. Mehlmotten verderben Lebensmittel, gelten jedoch nicht als Krankheitsüberträger wie Nagetiere oder Schaben. Der Verzehr befallener Produkte kann jedoch zu Allergien, Hauterkrankungen oder Magen-Darm-Erkrankungen führen. Befallene Vorräte sind daher für den menschlichen Verzehr nicht mehr geeignet und müssen entsorgt werden.
https://www.umweltbundesamt.de/lebensmittelmotten#gefahrenabschatzung
Ich würde den Reis nicht mehr essen, sondern entsorgen.
Das ist richtig, aber wenn Lebensmittel nicht mehr gut sind, bleibt einem manchmal leider nichts anderes übrig.
Da hat sie recht. Verdorbener Magen rettet aber kein Kind. Und das meine ich sicher nicht zynisch.
Ich würde ihn nach Schädlingsbefall entsorgen.
Das war aber Tilda der ist teuerer wie so 1 Billigrice:(
Den Aufwand den du betreibst mit Trocknung und Co. solltest Du dann auch einrechnen.
Wirf den Reis weg, der schmeckt bitter.
Du kannst Mottenfallen aufstellen, dann siehst du ob noch mehr unterwegs sind.
Die Fallen hab ich schon..... Mit dem bitter merkt man das echt noch nach dem Kochen? Wirklich?
Und wenn ich den Rice sehr lange Wasche, meinetwegen auch in Wasser einlege?
Mama sagt immer Essen schmicet man nicht weg und Afrika verhungern die Babies