Lebenslauf heutzutage?
Hallo,
mein CV ist schon etwas älter und ich bin im Netz auf recht widersprüchliche Angaben gestoßen. Teilweise steht, man soll chronologisch gliedern, auf anderen Seiten scheint es , als ob es heutzutage immer üblicher ist, sich am internationalen/ angelsächsischen Modell zu orientieren und das Wichtige zuerst zu nennen, sprich antichronologisch.
So ähnlich ist auch, was vorkommen soll: Auf einigen Seiten/ vielen Musterbeispielen wird die Schulbildung komplett weggelassen, wenn danach höhre Abschlüsse folgen. Mir persönlich ist aber früher immer ein gebläut worden, es sei wichtig, dass alles lückenlos ist.
Also, meine Fragen:
- Chronologisch oder umgekehrt?
- Schule weglassen?
Falls das von Bedeutung ist: Ich bewerbe mich weniger für Festanstellungen, als zB. bei Agenturen, oder für Honorarverträge ( Übersetzung/ Sprachunterricht).
2 Antworten
Der höchste Bildungsabschluß schließt die darunter liegenden ja automatisch mit ein , also ist es sinnvoll , den Lebenslauf von heute an zurück blickend zu formulieren .
" antichronologisch ? - so'n Quatsch. Es bleibt chronologisch; das Aktuelle Tätigkeitsfeld zuerst, dann chronologisch bis zu den Anfängen. So liest es ein Personaler am Liebsten.
Das ist Anti-Chronologisch