Wie sollte ein Lebenslauf 2025 gestaltet sein?
Tach auch !
Ich soll gerade einmal einem Berufsschüler (21) helfen bei seiner Bewerbung. Lebenslauf schreiben, aber ich bin garnicht mehr up to date.
Wie muss ein Lebenslauf aktuell aufgebaut sein ?
- Bewerbungsfoto schlicht, freundlich
- schulische Ausbildung /Werdegang
- (beruflicher werdegang) Praktika ?!
- Hobbies?
- IT kenntnisse ? er kam mal mit CAD in berührung.
Sollte der Lebenslauf immer auf den jeweiligen Arbeitgeber angepasst werden?
Was darf rein, was nicht ?
3 Antworten
Also ich sprech da aus Erfahrung, ich hab regelmäßig Bewerbungen vor mir. Solange du alles, was du reinpackst, auch richtig verpackst, kannst du alles in den Lebenslauf schreiben.
Ein No-Go wäre für mich nach einer abgeschlossenen Ausbildung und ersten Berufserfahrungen sowas wie
- Grundschulzeit
- Zeitungsausträgerjobs / Minijobs während der Schulzeit
Und ja, sowas habe ich leider schon viel zu oft gesehen.
Schulischer Werdegang einfach kurz halten; Höchster Schulabschluss, und dann die Ausbildung; Hier dann auch Zusatzqualifikationen während der Ausbildung (ICDL / Sprachzertifikate / Auslandsaufenhalte mit Erasmus etc etc)
Beim beruflichen Werdegang würde ich die Ausbildung auch erwähnen, hier mich aber in Stichpunkten auf die Aufgaben und Kenntnisse die man erworben hat. Gerade wenn man Verantwortung übernommen hat usw.
Hobbies - würd ich erwähnen, aber es so verpacken, dass es die Softskills unterstützt; Zum Beispiel Fußball -> fördert Teamgeist usw.
IT Kenntnisse - Wenn es im Job von Vorteil ist ja, also Programme auflisten, eventuell mit einem Know-How-Level in Form einer Skala o.Ä.
Hallo😊 ich bin 22 und kenne dein Problem durchaus...tatsächlich wandelte sich das Verfahren rund um Bewerbungsschreiben. Arbeitgeber achten heute nicht nur auf den Inhalt an sich, sondern auch auf die Textliche Qualität, das Design. Eine Schlichte Bewerbung im Word reicht heute oft nicht mehr aus und gilt als "zu schlicht". Ich sass vor 3 Jahren vor demselben Problem. Ausbildung abgeschlossen aber keinen Festen Job, da Coronakrise, niemand wollte einstellen. Ich für mich habe "Canva" entdeckt, ein sehr praktisches Tool. https://www.canva.com/de_de/
Hier kannst du oder sogar der Lernende selbst mit wenigen Klicks durch Formatvorlagen ansprechende Bewerbungsdokumente gestalten. Bringt ein wenig Farbe und Formen/Strukturen ins Design der Bewerbung mit rein. Fürs Foto empfehle ich z. Bsp. Ein Porträt draussen im Garten, vor einem schönen Baum oder Hecke, wenn der Lernende z. Bsp. Natur mag. Schreib mir doch gerne via Chatfunktion oder per Mail auf svenja02@gmx.ch, dann kann ich dir meinen Lebenslauf den ich auf Canva erstellte mal als Beispieldokument senden, damit du siehst was ich meine.😉😊 ich drücke dir und dem Lernenden die Daumen für Gutes Gelingen beim Schreiben und Bewerben!
Liebe Grüsse
Svenja
Ein guter Lebenslauf 2025 ist übersichtlich, gut strukturiert und auf das Wesentliche reduziert. Hier die wichtigsten Punkte:
📌 Bewerbungsfoto: Nicht zwingend, aber wenn, dann schlicht, freundlich, professionell. Falls noch keins vorhanden ist, kann man es schnell mit bewerbungsbild.ai erstellen.
📌 Persönliche Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, ggf. LinkedIn-Profil.
📌 Bildungsweg: Höchster Schulabschluss + schulische Ausbildung (Berufsschule), in umgekehrt chronologischer Reihenfolge.
📌 Beruflicher Werdegang: Praktika und relevante Nebenjobs mit kurzer Beschreibung der Tätigkeiten.
📌 IT-Kenntnisse: Falls CAD genutzt wurde, ruhig aufführen (z. B. „Grundkenntnisse in AutoCAD“). Weitere relevante Programme und Tools auflisten.
📌 Hobbys: Nur, wenn sie Soft Skills unterstreichen (z. B. „Fußball – Teamgeist“, „Schach – analytisches Denken“).
📌 Anpassung an den Arbeitgeber: Ja, der Lebenslauf sollte immer leicht angepasst werden – vor allem die Skills und Tätigkeiten, die für die jeweilige Stelle besonders relevant sind.
Für das Design kann man kostenlose Tools wie Canva nutzen, um es modern und professionell aussehen zu lassen. Klare Strukturen, max. zwei Seiten und eine einfache, lesbare Schriftart (Arial, Calibri, Open Sans) machen einen guten Eindruck.