Lautet das Narrativ in westlichen Gesellschaften: Frauen sind Opfer und Männer sind Täter?

7 Antworten

So ist es. Daher ist u.a. die Tatsache, dass auch Frauen gewalttätig sind und sich missbrauchend verhalten, in Deutschland ein Tabu, was dazu führt, dass Jugendämter regelmäßig Täterschutz betreiben und das Kindeswohl mit Füßen treten!

Ich glaube schon, dass Männer eher dazu neigen Täter zu sein. Bei den Opfern dürfte das Verhältnis ausgeglichener sein, allerdings werden leider Männer als Opfer, je nach Situation, weniger ernst genommen. 😕

Es ist offiziell wirklich so, das die meisten Täter Männer sind und die meisten Frauen Opfer. Das heißt aber nicht, das es nicht auch Weibliche Täter oder männliche Opfer gibt, denn diese gibt es.

Leider ist, das Männer öfter Täter sind, dafür verantwortlich das Männer meist unter Generalverdacht stehen. Außerdem werden Männer leider weniger ernst genommen als Frauen, wenn ihnen etwas wie häusliche Gewalt passiert.

Ist so.

Habe ich selbst erlebt.

Freundin schlägt mich. Nachbarn rufen die Polizei. Ich werde aus der Wohnung geworfen.

Lautet das Narrativ in westlichen Gesellschaften: Frauen sind Opfer und Männer sind Täter?

Was soll denn "das Narrativ in westlichen Gesellschaften" sein?

Mir wäre nicht bekannt, das es da eine pauschale Sichtweise gäbe. Die gibt es immer nur bei Betrachtung einer konkreten Situation oder eines Einzelfalles.