Laute Reifen Geräusche?
Ich habe mein Auto auf Winterreifen gewechselt und jetzt ist der Reifen sehr laut. Die Vorderreifen sind 10 Jahre alte und sehr laut die hinter Reifen sind dagegen leise. Kann es das Radlager sein oder eher die Gummis, weil die hart sind oder Sägezähne. Bei Sommerreifen waren dagegen sehr leise.
5 Antworten
"Vorderreifen sind 10 Jahre alte" und schon die Ursache gefunden
RUNTER damit und NEUE drauf
dann laß halt die veralteten und porösen Schlappen drauf und tausch die Radlager
Wie Du willst
Nja meine Idee wäre das ich die neueren vorne drauf mache und die älteren hinten und schauen wie es sich verhält
die sind FERTIG
kein normaler Mensch fährt mich so alten Schlappen noch rum. aber mach Du nur, aber nicht anschließend hier jammern kommen, daß Du nen Unfall deswegen hattest
Meine (zugegeben) Sommerreifen werden jetzt 10 Jahre alt...
ABER werden zum nächsten Winter hin entsorgt und es kommen Allwettereifen drauf :D
(Fahr nicht so viel, daher noch recht viel Profil, aber man merkt das Alter schon so langsam)
ja solche WR hat ich auch mal drauf, Profil super, aber ab 6° schmierig und trotz Allrad durch die Kurve gerutscht statt gefahren, waren sieben Jahre alt
Ich wollte mich bedanken für die Kommentare mein weiteres Vorgehen wäre die Reifen von hinten nach vorne und von vorne nach hinten um genaueres festzustellen.
Würdest du deinen Wagen jetzt wieder auf Sommerreifen umrüsten, hätten die "defekten" Radlager eine wundersame Selbstheilung erfahren und das Geräusch wäre weg...
Es gibt nämlich keinen vernünftigen Grund anzunehmen, dass beide Radlager zeitgleich ausgerechnet dann den Geist aufgeben, wo du auf Winterreifen umrüstest...
Was das Geräusch betrifft, so spielt natürlich das hohe Alter der Winterreifen eine Rolle aber ebenso können Sägezähne der Grund für die Geräuschentwicklung sein.
Möglicherweise beruhigen sich die Räder, wenn du mal eine Zeit lang gefahren bist.
Ansonsten überprüfe mal bitte, ob die Reifen eine Laufrichtungsbindung haben - das erkennst du an der Reifenflanke an einem Pfeil in Verbindung mit dem Wort "Rotation" oder"Direction" - der Pfeil zeigt die vorgeschriebene Abrollrichtung des Reifens an.
Wenn die Reifen nach einigen Fahrten noch immer so laut sind und keine Laufrichtungsbindung haben, dann tausche die Reifen auf der Vorderachse mal untereinander.
Jetzt erst Winterreifen montieren, sorry aber das hättest du schon vor längerer Zeit machen sollen. Und dann noch 10 Jahre alte Reifen, geht ja gar nicht, die sind bestimmt Steinhart und machen dann auch die Geräusche. Das ATU meint das es die Radlager seien kann ich mir vorstellen. Die Wechsel bestimmt nur die Reifen und stellen die und das angebliche Lager in Rechnung weil sie fstgestellt haben das die Reifen 10 Jahre alt sind. Das wäre also rausgeschmissenes Geld. Geh lieber zum Reifenhändler und lasse vorne NEUE Reifen aufziehen, dann ist das Geräusch auch wieder weg.
Aber laut 2 auto Werkstätten atu und freie Werkstatt soll es das Radlager sein.
Amateure treiben Unfug. Dann muss es auch bei den Sommerreifen auftreten.
10 Jahre alte Winterreifen gehören auf den Müll .
Warum sollten es die Radlager sein, wenn es nur bei Winterreifen auftrit und nicht bei Sommerreifen?
Damit hast du deine alten und ausgehärteten Reifen schon als Ursache gefunden.
Da wollte die Werkstatt wohl deine Unwissenheit ausnutzen und Geld verdienen.
Aber laut atu und freie Werkstatt soll es das radlgager sein will jetzt nicht sinnlos tauschen und menge geld bezahlen.