Auto macht mahlende Geräusche beim nach rechts lenken trotz neuem Radlager?
Hallo zusammen,
mein Ford Fiesta machte beim nach rechts lenken ab so 100 km/h mahlende Geräusche, also bin ich ab in die Werkstatt. Dort wurden die Radlager geprüft und eines ausgewechselt, weil es wohl daher kommt hieß es. Es war ein Radlager verschlissen.
Nun sind die Geräusche noch da und ich frage mich woher es kommt,.... Ansonsten ist denen nichts aufgefallen. Ich vermute mittlerweile, dass es die Winterreifen sind, die eine sehr schlechte Geräuschklasse haben oder dass sich irgendwo ein Steinchen verkeilt hat.
Wie seht ihr das?
Soll ich nochmal in die Werkstatt rennen und das ansprechen? Ich habe mittlerweile viel Geld für Reparaturen investiert und dann sowas. Das Radlager das anscheinend Schuld war wurde getauscht und es ist noch da das Geräusch. Es ist zwar leise und stört nicht total aber trotzdem.
In zwei Wochen lass ich Sommerreifen drauf machen, bei der gleichen Werkstatt. Soll ich denen sagen, dass sie da nochmal schauen woher es kommt?
Danke
3 Antworten
Da der Ford ein Fronttriebler ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um die rechte Antriebswelle.
Das sollte bald gemacht werden, da das Auto ansonsten komplett steht.
Das Auto ist ja bald in der Werkstatt, dann können sie mal drüber schauen.
In zwei Wochen lass ich Sommerreifen drauf machen, bei der gleichen Werkstatt. Soll ich denen sagen, dass sie da nochmal schauen woher es kommt?
Würde ich machen
Würde das einfach sagen wenn du sie die Sommerreifen draufmachen.
Generell wenn sie das Radlager gewechselt haben und die entsprechenden bereiche kontrolliert haben und dort keinen Fehler gefunden haben würde ich erstmal eine ruhige kugel schieben.
Es bringt vermutlich wenig sie auf Fehlersuche zu schicken und kostet dich nur Geld, wenn das Geräusch lauter wird oder bei immer geringerer Geschwindigkeit auftritt (also du es irgendwann auch bei 70-50km/h hörst) würde ich nochmal einen termin machen.
Kann auch sein das eine Bremse ein bisschen schleift oder was auch immer wenn das Geräusch erst bei über 100 km/h auftritt wird der schwer zu lokaliseren sein.
Soll ich dafür persönlich vorbeigehen oder reicht ein Anruf? Wie würden Sie es machen?