Laufmaschen bei Feinstrumpfhosen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, es kann an der Hornhaut an den Füßen liegen, es kann aber so etwas wie eine "Materialermüdung" der Feinstrumpfhose vorliegen, wenn diese nämlich schon etwas älter ist, und auch schon einige Male gewaschen, dann sind sie nicht immer so widerstandfähig gegen Laufmaschen, aber dennoch ein kleiner Tipp, wenn Du Probleme mit Hornhaut zB an den Fersen hast, dann creme Dir die Füße ca 5 Minuten vor dem Anziehen der Feinstrumpfhose ein, das macht die (Horn)haut etwas weicher und die Gefahr, das diese ausschlaggebend für die Laufmasche ist, sinkt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 18:21

Stimmt, ich creme immer morgens ein, habe aber oft die Feinstrumpfhose erst abends zum Ausgehen angezogen, nachdem ich schon den ganz Tag auf den Füßen war. Da kann sich die Hornhaut im Laufe von zwölf Stunden schon verhärtet haben.

Hallo,

dass ist durchaus möglich, aber auch Fingernägel oder so etwas.

Wobei ich persönlich das nur bei den günstigen Strumpfhosen beobachten könnte. Bei hochwertigen von Wolford oder so habe ich das nicht habt bisher....

Woher ich das weiß:Hobby – Ich trage gerne außergewöhnliche Kleidung

Da ich täglich ganztägig Feinstrumpfhosen Oder Feinstrümpfe am Halter zu meinen Röcken und Kleidern trage, bin ich sehr versiert darin.

Mir geht eingentlich nie eine meiner hochwertigen Feinstrumpfhosen beim anziehen kaputt.

Wichtig sind perfekt gepflegte Füße und Fußnägel und natürlich keine Hornhaut, sondern weiche Füße.

Wenn du dann noch beim anziehen aufpasst und gepflegte Hände, oder Handschuhe anhast kann deiner Feinstrumpfhose eigentlich nichts passieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Trage täglich Feinstrumpfhosen zu Röcken und Kleidern

Gerade günstige Strumpfhosen sind da anfällig,
aber bei teuren ärgert es umso mehr.

Bei Hornhaut, aber auch bei nicht sauber gefeilten Zehennägeln kann das passieren.

Ich gehe daher regelmäßig zu Fußpflege und mache eine Fußcreme mit Bienenwachs, Sheabutter, Weihrauch, ...

Viel Arbeit, aber bin sehr oft barfuß, da möchte ich, dass mein Füße gepflegt sind.


merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 11:14

Danke! Bienenwachs - guter Tipp!

Ich creme täglich mit Melkfett ein.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Feilen meiner Hornhautkränze, die die Fersen U-förmig umgeben, eine Neubildung triggern. Deshalb verzichte ich darauf. Dadurch stellt sich ein konstantes Level ein. Würdest du ohne professionelle Fußpflege auch solche Kränze haben?

Kater60  30.01.2025, 13:50
@merz484

Es gibt auch Hornhautraspeln oder tägliches Einfetten mit 10%iger Salizylsäure (=Urea) Salbe oder Creme. Ich konnte mit Melkfett nicht gut fetten. Habe andere Produkte. Probieren geht über studieren. Fusspflege...

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 14:01
@Kater60

Mit Melkfett habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Zieht gut ein, ist extrem billig und macht an Händen und Füßen wunderbar geschmeidige Haut. Meine Hände und Vorderfußsohlen sind herrlich schön und glatt.

Dein Tipp mit der Urea-haltigen Creme ist top! Offenbar ist es so, dass Melkfett in gesunde Haut prima eindringen kann, aber nicht in meine Hornhautränder an den Fersen. Dort ist die Haut wohl zu dick und teils sogar abgestorben. Urea könnte da eine eindringende und auflösende Wirkung haben - mal ausprobieren.

Kater60  30.01.2025, 14:15
@merz484

Es gibt auch eine Schleifmaschine von Scholl, die mit Batterien betrieben wird und dennoch lange funktioniert. Eine konkave Walze ist optimal für die Ferse. Ich würde zuerst die Schwielen mechanisch entfernen. Dann den Zustand durch Schmieren aufrecht erhalten. Unpassende Schuhe können durch Druck die Hornhatbildung fördern ebenso auch Fehlstellungen des Fusses.

Desire3110  30.01.2025, 14:27
@Kater60

Ganz ehrlich halte ich von dem "für Daheim" Equipment nicht so sehr viel. Wer damit umgehen kann gerne, ich bin da wohl zu doof dazu.

Ich an Deiner stelle würde die Füße einmal professionell aufpolieren lassen und mir dann ein gutes Pflegeprogramm überlegen.

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 14:34
@Kater60

Ich hatte immer recht vorsichtig alle zwei Wochen mit einer sehr einfachen Hornhautfeile gefeilt. Und täglich eingecremt. Mittlerweile seltener gefeilt, weil das die Hornhautbildung anregte.
Meine Füße sind Gott sei Dank gesund, die Schuhe flach und bequem und der Druck auf die Sohlen gering, da ich sehr schlank und damit zwangsläufig leichtgewichtig bin.
Das mit der Scholl Schleifmaschine klingt interessant, danke!

Sein kann das. Es ist immer ärgerlich, sowas. Aber ich glaube ganz vermeiden kann man das nicht. 80% meiner Strumpfhosen werden wegen Laufmaschen aussortiert. Aber wenn sie 5 mal + getragen wurden, ist das einigermassen ok.