Warst nicht bereit. Musst warten bis du wirklich Lust hast und dann bist auch ausreichend feucht. Falls du nicht sehr oder nur sehr wenig Feuchtigkeit produzierst, gibts auch Gleitgel. Kriegst in jeder Drogerie oder Apotheke.

...zur Antwort

Kein Wort ist ekelig, weil Wörter nur gereihte Buchstaben sind, die eine bestimmte Bedeutung haben.

Ekelig können die Bedeutungsinhalte sein, die man damit verbindet: Geruch etc

Das spielt sich jedoch in unserer Psyche ab. Streng genommen ist die individuelle Empfindung, die jemand hat, nicht auf andere übtragbar, denn keiner weiß genau, wie sich der Ekel des Gegenübers genau anfühlt

...zur Antwort

Ich habe mal ein Buch gelesen mit dem Titel: Stirb Susi...von einer muslimischen Autorin die in Deutschland als Journalisten arbeitet. Der Susi-Mann ist der vielersehnte Nachfolger des Macho-Mannes, der den Haushalt und die Kinder mitversorgt, kocht und bügelt, aber nicht mehr der, den Frauen geil finden.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ein kleiner Bluterguss, der durchschimmert

...zur Antwort
Meinung des Tages: Mitgliederrückgang in deutschen Kirchen - hat die Kirche als Einrichtung noch eine Zukunft?

Die evangelische sowie katholische Kirche verzeichnen immer weniger Mitglieder. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Doch hat die Kirche als Institution für die Menschen noch eine Zukunft?

Kirchen beklagen Mitgliederschwund

Die beiden großen Kirchen in Deutschland verlieren weiterhin Mitglieder. Laut offiziellen Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der katholischen Deutschen Bischofskonferenz gehörten zum Ende des letzten Jahres insgesamt 37,8 Millionen Menschen beiden Kirchen an - 18 Millionen zur evangelischen und 19,8 Millionen zur katholischen Kirche.

Im Jahr zuvor lag die Gesamtmitgliederzahl noch bei 38,9 Millionen Menschen. Obgleich die Zahl der Kirchenaustritte zwar leicht zurückging, konnten Taufen und Eintritte die Anzahl der verstorbenen und ausgetretenen Mitglieder nicht ausgleichen.

Möglichkeiten von Angeboten geht zurück

Für die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wirkt sich die schwindende Mitgliederzahl vor allem auf das karitative Angebot der Kirche aus. Ihr zufolge müsse eine Kirche, die sich immer weniger auf die solidarische Unterstützung von Menschen verlassen könne, in Zukunft gezielt auswählen, wo sie mit ihren begrenzten Mitteln helfen könne.

Für den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, muss sich die Kirche vor allem fragen, für wen sie in Zukunft da sein möchte. Ihm zufolge sei die frohe Botschaft nicht kleiner geworden, sie müsse jedoch "anders und glaubwürdig unter die Menschen gebracht werden".

Mögliche Gründe

Wieso immer weniger Menschen den Kirchen angehören, hat vielfältige Gründe: Auf viele Menschen wirken die traditionellen Strukturen und Lehren der Kirche nicht mehr zeitgemäß. Daneben haben zahlreiche Missbrauchsskandale das Vertrauen in die Kirche als Institution nachhaltig erschüttert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Hat die Kirche als Institution Eurer Meinung nach noch eine Zukunft?
  • Inwieweit soll bzw. muss sich die Kirche reformieren? Welche Maßnahmen wären sinnvoll?
  • Welchen Stellenwert besitzt die Kirche für Euch persönlich?
  • Engagiert Ihr Euch persönlich in der Kirche oder greift Ihr im Alltag auf Angebote kirchlicher Einrichtungen zurück?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, die Kirche hat auch in Zukunft eine Bedeutung, weil...

Jesus hat gesagt, dass seine Kirche bestehen bleibt. Die Pfingstbewegung ist weltweit am schnellsten wachsend. Die Grosskirchen hier sind selber schuld, die Folge ihrer theologischen und ideologischen Verirrung.

...zur Antwort

Zu spät. Hättest früher machen sollen. Nimmst einfach ein Messer, schneidest es raus und wirfst es in den Biomüll. Warum fragst keinen Facharzt für orthopädische Chirurgie wie das genau geht mit dem Hohlkreuz?

...zur Antwort

Mit dem Arzt reden, ob du nicht das Schilddrüsenmedikament bisschen steigern kannst in Richtung leichter Überfunktion. ABER BITTE NUR UNTER ÄRZTLICHER AUFSICHT!!!!!!!!

...zur Antwort

Die Geschichte dieser Erkrankung ist eine bisschen eigenartige. Lange Zeit wusste man sie nicht einzustufen. Ich dachte früher dass es sich um ein sich ausbreitendes Schmersyndrom der Weichteile handelt, in erster Linie der Muskulatur, quasi ein Teufelskreis aus Fehldiagnosen und Unterbehandlung mit der Folge einer Schmerzkrankheit. Seit geraumer Zeit wird die Fibromyalgie jedoch als rheumatische Erkrankung gesehen und gehört in die Hände eines Rheumatologen. Dieser sollte alles weitere veranlassen: physikalische Therapie, Physiotherapie etc.

...zur Antwort

Man kann nur durch eine Berührung Gottes gläubig werden. Das einfachste ist einfach Gott darum zu bitten: ....teil dich mir mit, wenn es dich gibt...oder du gehst wohin wo Gott angebetet wird und er seinen Geist ausgiesst, z.B in eine Pfingstgemeinde und wartest darauf...

...zur Antwort

Unbedingt senken. Mit einem Medikament. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein kann man es mit veganer Ernährung versuchen. Der Erfolg lässt sich leicht feststellen. Dauerhaft erhöhtes Cholesterin ist ein Risiko. Es gibt auch Spezialisten auf dem Gebiet.

...zur Antwort

Deshalb behandelt man eine Rosazea auch. Eine Option wäre, mit dem Hautarzt zu reden, ob man nicht täglich die Lokaltherapie anwenden könnte und das dann konsequent tun. Männer neigen viel eher dazu ein Rhinopym zu entwickeln. Man kann es in Spätstadien gut chirurgisch behandeln.

...zur Antwort

Das wird ihnen ihr Arzt sicher sagen. Das ist kein Diabetes jetzt und ob es einer wird hängt von vielen anderen Faktoren ab: Körpergewicht normalisieren, gesunde Ernährung =kein Zucker, Bewegung ....

...zur Antwort