Latein-Was sind Kopfverben?
Hallo, wir haben im lateinischunterricht auf das wir 5 Kopfverben nennen müssen. Frage steht oben.
4 Antworten
Mal ganz pragmatisch:
alle Verben, die mit Organen des Kopfes durchgeführt werden können, - auch mit dem Gehirn. Eigentlich wollte ich nach der ausführlichen Erläuterung gar nichts mehr schreiben, aber da bei Cäsar
iubere mit Perfekt iussit
so häufig vorkommt (immer fröhlich mit A.c.I.), wollte ich das doch mal dazuwerfen.
Im Deutschen:
Alle Verben, die mit "dass" (auch Objektsatz genannt) fortgeführt werden können. Dazu zählen alle Verben des Sprechens, des Denkens, der sinnlichen Wahrnehmung und unpersönliche Ausdrücke:
- sehen, dass
- hören, dass
- fühlen, dass
- sagen, dass
- glauben, dass
- meinen, dass
- es ist bekannt, dass
- ....
Im Lateinischen
Alle Verben, die mit AcI stehen:
- videre + AcI (= sehen, dass)
- audire + AcI (= hören, dass)
- sentire + AcI (= fühlen, dass)
- dicere + AcI (= sagen, dass)
- credere + AcI (= glauben, dass)
- putare +AcI (= meinen, dass)
- notum est + AcI (= Es ist bekannt, dass)
- ....
LG
MCX
„Kopfverben“
videre - dicere - sentire - audire - putare
Auf Verben der Wahrnehmung folgt häufig eine Darstellung dessen, was wahrgenommen wird; dies geschieht im Lateinischen mit dem AcI, dem Accusativus cum Infinitivo
hey. Das sine wenn ich mich nicht irre die Verben, nach denen ein AcI folgt. Nach folgenden Verbgruppen folgt meist ein AcI:
-Verben des Meinens und sagens
-Verben der Freude und des Schmerzes
-Verben des Sehens, Hörens und Denkens
-velle, nolle, malle
-nach unpersönlichen Ausdrücken (z.B. Constat terram globum esse)
-sinere, cupere, pati
lg ShD
Noch eine Anmerkung:
optare (wünschen) gehört nicht dazu, weshalb immer ut (dass) bzw. ne (dass nicht) als Konjuktion dahinter steht (kein A.c.I.).