Latein Übersetzung?
Der Satz heißt: "Hoc unum diligenter curavit, ne quis ordinem librorum perturbaret vel etiam furtum faceret librosque auferret"
Danke für jede Antwort
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Latein
Ein paar Tipps:
- curare - "sorgen für", "sich kümmern um" - wofür/worum (bzw. um wen) steht im Akkusativ -> hoc unum
- diligenter - Adverb zu diligens - "sorgfältig"
- ne quis - nach ne (wie auch nach einigen anderen Wörtern) fällt ein sonst vorhandenes ali- beim folgenden Wort weg. Man liest also ne aliquis - "dass nicht irgendjemand/-einer" = "dass niemand"
- furtum - Diebstahl; was wird dann wohl furtum facere heißen?
- auferre - "wegbringen/-tragen", hier besser: "rauben"
- ne steht mit dem Konjunktiv, daher stehen alle Verben, die im ne-Satz stehen, im Konjunktiv (Imperfekt).
- Du solltest hoffentlich irgendwann einmal etwas über die Zeitenfolge (consecutio temporum) in konjunktivischen Nebensätzen gelernt haben. Konjunktiv Imperfekt steht für Gleichzeitigkeit, wenn der Hauptsatz in einem Vergangenheitstempus steht (hier: curavit - Perfekt).
Poste deine Lösung gern auch hier, damit man sich die nochmal anschauen kann.
Wenn du zusätzliche Fragen haben solltest, kannst du die natürlich auch noch stellen.
Schönen Gruß
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der lateinischen Philologie