Latein Indirekte Rede Zeitenfolge?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solche karierten Sachen wie im Deutschen kennt der Lateiner nicht.
Die Zeitenfolge ist exakt geregelt, ob indirekt oder nicht.
Gleichzeitigkeit: NS und HS in derselben Zeit
Vorzeitigkeit: NS eine Stufe vor dem HS, z.B. HS Perfekt und NS Plusquamperfekt
Nachzeitigkeit: NS eine Stufe hinter dem HS

Von AcI und Abl. Abs. reden wir hier gerade nicht.

Stufen von der frühsten an:
Plusquamperfekt
Imperfekt - Perfekt auf derselben Stufe
Präsens
Futur II
Futur I

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Nadelwald75  13.10.2014, 19:45

:) DH

Übrigens leichter zu merken und übersichtlicher als mein Hinweis!

0

Hallo Yolo..........,

unter der Voraussetzung, dass ihr die "consecutio temporum" besprochen habt, gibt es eine gute Seite mit einem Überblick.

http://www.latein-imperium.de/?path=content&type=&contentid=74

Frage ist also: In welcher Zeit steht der Hauptsatz? - Habe ich im Nebensatz Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit oder Nachzeitigkeit? Davon hängt das Tempus im Nebensatz ab.


Nadelwald75  13.10.2014, 19:43

.... in deinem Fall wäre beim Hauptsatz im Impf. der Nebensatz ein konjunktivischer nebensatz.

Bei Gleichzeitigkeit wäre das Konj. Impf,

bei Vorzeitigkeit Konj. Plusqu.-P.,

bei Nachzeitigkeit Partizip Futur aktiv mit esse im Konj. Impf.

0